Erfolgreicher Übergang in den Regelbetrieb. Der Teleradiologieverbund Ruhr hat sich als Netzwerk der Bildkommunikation etabliert.
Am Rande des VISUS Symposiums am 26. Juni in Essen resümierte Marcus Kremes, Geschäftsführer der MedEcon Telemedizin GmbH aus Bochum, den erfolgreichen übergang des Projektes Teleradiologieverbund Ruhr in den Regelbetrieb: "Nach einer ausgiebigen Pilotphase mit zunächst geplanten 20 und zuletzt 35 Teilnehmern sowie einem begleitenden intensiven Austausch mit den teilnehmenden Kliniken und Praxen, konnten wir die Teilnehmerzahl weiter steigern und streben in den nächsten Wochen die Einbindung des 50. Mitglieds an.“
Referenzen
Dr. med. Johannes E. Nischelsky
ehem. stellv. Vorsitzender ÄSt. (RöV), Ärztekammer Westfalen-Lippe
Prof. Dr. med. Lothar Heuser
ehem. Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVU GmbH, Wuppertal
Prof. Dr. med. Stefan Knecht
Ärztlicher Direktor St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch und Chefarzt Neurologie
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)