Der Westdeutsche Teleradiologieverbund
Der Westdeutsche Teleradiologieverbund wurde im Oktober 2010 (als Teleradiologieverbund Ruhr) von fünf Partnern aus der Region initiiert.
Im März 2012 wurde von MedEcon Ruhr, VISUS und contec mit der MedEcon Telemedizin GmbH ein eigenes Unternehmen gegründet, um den Regelbetrieb des Teleradiologieverbundes und dessen Weiterentwicklung zu managen. Marcus Kremers wurde hierbei als Geschäftsführer eingesetzt.
Im November 2013 erfolgte die Umbenennung in Westdeutscher Teleradiologieverbund.
2016 ist Geschäftsführer Marcus Kremers vierter Gesellschafter geworden.
MedEcon Ruhr
MedEcon Ruhr ist mit 150 Mitgliedern zentrale Adresse der Gesundheitswirtschaft der Metropole Ruhr

contec
contec - Gesellschaft für Organisationsentwicklung - ist die Managementberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Teilnahmeantrag, Preise und Leistungen und weitere Informationen über die Aufnahme in den Verzeichnisdienst gibt es hier:
Einsatzgebiete der Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.
Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Westdeutsche Teleradiologieverbund beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

Verbund-Lösung
Versorgungsstrukturen verbessern und Vertretungslösungen organisieren

Heimarbeitsplatz
Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Befundarbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis eingerichtet werden.

Verlegungsbegleitung
Die Verlegungsbegleitende Bildübermittlung gewährleistet lückenlose Behandlung und vermeidet Doppeluntersuchungen.

Postversand-Ersatz
Bildversand per DICOM E-Mail spart Produktions-, Zeit- und Kostenaufwand.

Fachbereichsübergreifend
Fachbereichsübergreifende und morderne Bildkommunikation mit anderen Einrichtungen.

Facharztkommunikation
Zeitersparnis und hohe Patientenzufriedenheit.

Zweitbefundung/Telekonsil
Sicherer und schneller Bildversand an Ihre Partner.

Voruntersuchung
Schnellere und bessere Behandlung Ihrer Patienten durch die Bereitstellung von Voruntersuchungen.

Ärztliche Stelle
Einfacher Versand von Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein nach Münster und Düsseldorf.

Upload-Portal
Zeitersparnis durch schnellen Versand und Zuordnung.
Referenzen
Netzwerk Aktiv Nr. 14
mehr InfosAuch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund
mehr InfosNeuer KI-Service auf unserem Marktplatz
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Kliniken Schmieder Heidelberg
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Sophienklinik Hannover
mehr InfosNeuer Flyer: Medizinische Bilddatenkommunikation im Verbund
mehr InfosNeuer Teilnehmer: DIRANUK GbR
mehr InfosStarkes Jahr für die Telemedizin
mehr Infos