Die für den M&K AWARD 2017 nominierten Produkte werden in der Oktober-Ausgabe der Management & Krankenhaus vorgestellt.
Der Westdeutscher Teleradiologieverbund
wurde von der Jury mit Vertretern vom bvitg, BDIA, DGKH, fbmt und dem
Universitätsklinikum Heidelberg ausgewählt.
Die für den M&K AWARD 2017 nominierten Produkte werden in der
Oktober-Ausgabe der Management & Krankenhaus vorgestellt, die am 18.
Oktober 2016 erscheint. Alle Leser, Mitleser und Fach-Interessierte - ob Print oder Online - haben die
Möglichkeit zur Stimmabgabe.
Die Abstimmung der Leser beginnt mit dem Erscheinen
der Oktober-Ausgabe. Am 30.11.16 endet die
offizielle Leser-Abstimmung für alle Kategorien
Wie wird gewählt?
So kann ab dem 18. Oktober 2016 für den M&K AWARD 2017 abgestimmt werden:
• E-Mail: Bitte eine
E-Mail mit Kategorie und dem jeweiligen Favoriten (einer pro Kategorie) an MKA@gitverlag.com mailen
• Internet: Auf www.PRO-4-PRO.com/mka2017. Dort
findet sich ab 18. Oktober eine Anleitung.
• Stimmzettel: Im
Anhang erhalten Sie den Stimmzettel (als PDF-Datei), welchen Sie gerne an Ihre
Partner und Kunden weiterleiten können.
• Fax: Ausgefüllten Stimmzettel (in der
Oktober-Ausgabe) faxen an 06201/606-790.
Wer ist
stimmberechtigt ?
Wichtig ist eine vollständige Adresse (Anschrift der Institution und/oder des
Unternehmens). Privatpersonen sind nicht stimmberechtigt, die Firmenanschrift
ist unbedingt erforderlich.
Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen dürfen abstimmen, jedoch nicht für das
Produkt des eigenen Unternehmens.
Jeder besitzt maximal vier Stimmrechte - eine Stimme pro Kategorie. Mit der
Stimmabgabe nimmt jeder automatisch an der Ziehung des Leserhauptpreises - eine
hochwertige Spiegelreflex-Digitalkamera - teil.
Referenzen
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVZ GmbH, Wuppertal
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)