17. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Meerbusch
- 16. November 2016
Datum: Mittwoch,
16. November 2016
Beginn: 17:00
Uhr Ende:
ca. 19:30 Uhr
Ort: Medienraum der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Meerbusch
AGENDA:
1.) Begrüßung
Prof. Dr. med. Stefan Knecht, ärztlicher Direktor St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch und Chefarzt Neurologie
2.) Aktuelles aus dem Teleradiologieverbund
Allgemeine Entwicklung, Strahlendosismanagement, FALKO-Projekt,
Teleradiologie nach RöV, Kommunikation ärztl. Stelle, u.a.m.
Marcus Kremers, MedEcon Telemedizin GmbH
3.) Demo der aktuellen Version und Ausblick auf die neue Version
Melanie Dessel, Projektmanagement VISUS
4.) Organisierte Anforderung von Untersuchungen
Silke Junold / Renate Vieten, Patientenmanagement St. Mauritius
Therapieklinik
Silvia Dittmar, EDV-Abteilung, Westfälisches Gesundheitszentrum Holding
5.) Strukturierter Workflow am Beispiel Dermatologie-Kooperation
Univ.-Prof. Dr. med. Bernhard Homey, Direktor der Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Düsseldorf und Dipl.-Ing. Oliver Th. Bethge, Leiter Radiologische Netzwerke, Institut für Diagnost. und Interv. Radiologie Externer Link.
6.) Thema Fremdbefundung: Befundernetzwerke, Zweitmeinungen sowie die politische und demographische Entwicklung
Marcus Kremers, MedEcon Telemedizin GmbH
7.) Datenschutz und Datensicherheit beim
Austausch von Untersuchungen
Dr. Bernd Schütze, Senior Experte Medical Data Security, Deutsche Telekom
Healthcare and Security Solutions GmbH
8.) Diskussion und Imbiss
Referenzen
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVZ GmbH, Wuppertal
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)