19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund
- 6. September 2017
19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund
Datum: Mittwoch,
6. September 2017
Beginn: 16:15 Uhr Ende: ca. 19:00 Uhr
Für Interessenten wird um 15:30 Uhr eine kurze Führung angeboten!
Ort: VISUS Health IT GmbH, Gesundheitscampus-Süd 15-17, 44801 Bochum
AGENDA:
1.) Begrüßung
Jörg Holstein, Geschäftsführer, VISUS Health IT, Bochum
2.) BSI-Kritis, EU-Datenschutz & Co - was kommt auf uns zu?
Prof. Dr. Thomas Jäschke, Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen, Düsseldorf
3.) Datensicherheit: Angriffe auf die IT in Kliniken und Praxen
Michael Zimmer, G Data, Bochum
Vorstellung
und Diskussion einer möglichen Datensicherheitskooperation
im Westdeutschen Teleradiologieverbund
4.) "Folgen des Antikorruptionsgesetzes für die ärztliche Berufsausübung und Kooperationen in der Radiologie"
Prof. Dr. Peter Wigge, Rechtsanwälte Wigge, Münster
5.) Teleradiologieverbund: Entwicklungsstrategie der VISUS
Dr. Axel Schreiber, VISUS Health IT, Bochum
6.) Aktuelles aus dem Westdeutschen Teleradiologieverbund
Marcus Kremers, MedEcon Telemedizin GmbH
7.) Diskussion und Imbiss
Interessenten melden sich bitte unter info@medecon-telemedizin.de
Referenzen
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)
Prof. Dr. med. Lothar Heuser
ehem. Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVU GmbH, Wuppertal
Prof. Dr. med. Stefan Knecht
Ärztlicher Direktor St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch und Chefarzt Neurologie
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn
Dr. med. Johannes E. Nischelsky
ehem. stellv. Vorsitzender ÄSt. (RöV), Ärztekammer Westfalen-Lippe
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen