2. Bayerischer Tag der Telemedizin
- 2. April 2014
Staatsministerin Melanie Huml (BayerischesStaatsministerium für Gesundheit und Pflege) wird die Veranstaltung eröffnen.In mehreren Workshops werden aktuelle Aspekte zur Bedeutung der Telemedizin inder gesundheitlichen Versorgung präsentiert und diskutiert. Das Themenspektrumreicht von Arzneimitteltherapiesicherheit über gesundheitsökonomische Aspekteder Telemedizin, der Bedeutung telemedizinischer Anwendungen in Pflege und Rehabis hin zum Nutzen medizinischer Apps.
Es werden mehr als 400 Kongressteilnehmer aus unterschiedlichsten Bereichen derGesundheits- versorgung wie Kliniken, niedergelassene ärzte, Kostenträger,Rehakliniken und Sanatorien sowie Selbsthilfeverbänden aus den bayerischenGesundheitsregionen erwartet.
Weitere Infos: http://www.telemedizintag.de/
Referenzen
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVZ GmbH, Wuppertal
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock