21. Interessenten- und Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes
- 3. September 2018
Das nächste Treffen in Dortmund hat den Schwerpunkt KI-Anwendungen.
21. Interessenten- und Anwendertreffen
Westdeutscher Teleradiologieverbund
Datum: Montag, 03. September 2018
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: ca. 19:30 Uhr
Ort: St.-Johannes-Hospital Dortmund
Johannesstraße 9-17, 44137 Dortmund
https://www.joho-dortmund.de/anfahrt-und-parken.html
AGENDA:
Begrüßung
Aktuelles aus dem Westdeutschen Teleradiologieverbund
u.a. Upload-Portal – so geht es weiter!
Marcus Kremers, MedEcon Telemedizin GmbH
Anonymisierungsprofile
Oliver Th. Bethge, UK Düsseldorf
KI-Anwendungen als Service im Westdeutschen Teleradiologieverbund
Prostatakarzinom-Erkennung
Matthias Steffen, FUSE-AI, Hamburg
Brustkrebsuntersuchungen
Florian Wirth, Merantix, Berlin
Bildbasierte Lungendiagnostik
Frank Niggemeier, MeVis, Bremen
Knochenalterbestimmung
Sven Koitka, Universitätsklinikum Essen
Brain-Scan-Analysis
Dirk Smeets, Icometrix, Leuwen (B)
Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
info@medecon-telemedizin.de
Referenzen
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVZ GmbH, Wuppertal
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)