24. Interessenten- und Anwendertreffen in Frankfurt
- 4. September 2019
Gemeinsam mit der Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. die Vernetzung in der Region voranbringen.
Infoveranstaltung zur regionalen telemedizinischen Vernetzung
24. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Kooperation mit der gesundheitswirtschaft rhein-main e.V.
Datum: Mittwoch, 4. September 2019
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: ca. 19:00 Uhr
Ort: AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS,
Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main
Anfahrt: https://www.markus-krankenhaus.de/ueber-uns/kontakt
AGENDA:
1) Begrüßung
Dr. Markus Horneber, AGAPLESION gAG, Frankfurt und Dr. Lutz Reum, Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V.
2) Vorstellung Westdeutscher Teleradiologieverbund
3) Ziele klinischer Kooperationen
- Vernetzung im Schlaganfallnetzwerk Rhein-Main
- Neurologie und Epilepsie
- Unfallchirurgie
- Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen
- Kardiologie und Herzchirurgie
- KI-Services
4) Live Demo
5) Herausforderungen der technischen Umsetzung
6) Datenschutz
7) Diskussion und Imbiss
Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Anmeldung und weitere Infos hier
Referenzen
Dr. med. Barbara Luka
HELIOS-Klinik Hagen-Ambrock
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVU GmbH, Wuppertal
Prof. Dr. med. Lothar Heuser
ehem. Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. med. Stefan Knecht
Ärztlicher Direktor St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch und Chefarzt Neurologie
Dr. med. Timo Gomille
VISIORAD Pinneberg
Dr. med. Johannes E. Nischelsky
stellv. Vorsitzender ÄSt. (RöV), Ärztekammer Westfalen-Lippe