Der Westdeutsche Teleradiologieverbund in Südwestfalen
- 14. Mai 2014
16:30 Uhr Begrüßung
NadineMöller, Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen e.V.
16:45 Uhr Entwicklungen und Chancen von Telemedizinischen Netzwerken
ReimundSiebers, Städt.Krankenhaus Maria-Hilf Brilon und Vorstand DGTelemed e.V.
17:00 Uhr Westdeutscher Teleradiologieverbund -Entwicklung, Anwendung und Ausblick
Marcus Kremers, MedEconTelemedizin GmbH
17:30 Uhr Gründungsmitglied Radiologie Iserlohn: Erfahrungsbericht einer Krankenhaus versorgenden Radiologischen Praxis
Dr.med. Eckhart Mielke, Radiologie Iserlohn
17:45 Uhr Implementierung und Nutzung in der Klinik
Dipl.Inf. (FH) Ilona Jaster, Stellv. IT-Leitung, Ev. Krankenhaus Hamm
18:00 Uhr Auf's Geben und Nehmen kommt es an - Wie es noch besser werden kann
Dr.med. Barbara Luka, Leitung der Radiologie, HELIOS-KlinikHagen-Ambrock
18:15 Uhr Fragen und Diskussion
18:30 Uhr Gespräche bei einem Imbiss
Programm und Anmeldung erhalten Sie auf Anforderung bei info@medecon-telemedizin.de
Einladungsflyer hier
Referenzen
meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH
mehr InfosWestdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen!
mehr InfosNetzwerk Aktiv Nr. 14
mehr InfosAuch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund
mehr InfosNeuer KI-Service auf unserem Marktplatz
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Kliniken Schmieder Heidelberg
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Sophienklinik Hannover
mehr InfosNeuer Flyer: Medizinische Bilddatenkommunikation im Verbund
mehr InfosNeuer Teilnehmer: DIRANUK GbR
mehr InfosStarkes Jahr für die Telemedizin
mehr Infos