Interessenten- und Anwendertreffen (digital)

  • 8. Januar 2025

Das Jahr startet mit einer Vorstellung von guten Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Vernetzung, Kooperationen und KI, die wir von connectMT gerne unterstützen!

Online (Zoom) - Bitte unter info@medecon-telemedizin.de anmelden.  

Mittwoch, 8. Januar 2025 ab 16:30 Uhr

Update connectMT www.connectMT.de

Marcus Kremers (MedEcon Telemedizin)

Update KI-Marktplatz www.med-ki.de

Nicole Zimmermann-Schneider (VISUS)

KI-Plattform-Kooperation mit calantic www.calantic.com/de

Tobias Pink (Bayer)

Dokumente sicher und einfach versenden www.anonetics.de

Fabian Dworschak (anonetics)

KI-Lernplattformhttps://medmile.de/ki

Florian Forsting (MedMile)

Optimierung vom MRT https://incepto-medical.com/en/solutions/subtlemr

Clemens Janus (Incepto)

Teleradiologie- und Konsilservice www.radiology-advanced.com

Dr. med. Ehssan Ghadamgahi (Radiology Advanced)

Medizinische IT-Lösungen www.vedisys-medical.de

Christian Thomasberger (vedisys medical)

Diskussion

PDF-Download

Referenzen

Einsatzgebiete der Telemedizin

Der Verbund für medizinische Telekooperationen in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.

Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Verbund für medizinische Telekooperationen beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

connectMT - Verbund für medizinische Telekooperationen