Regionale telemedizinische Vernetzung in Rheinland-Pfalz
- 6. Juli 2022
Gemeinsam mit der InnoNet HealthEconomy e. V. laden wir zu einer Inforveranstaltung ein. Von 16:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr treffen wir uns digital. Leider mussten wir die Präsenzveranstaltung absagen!
Begrüßung
Elke Butzen-Wagner; Geschäftsführerin InnoNet HealthEconomy e.V.
Begrüßung und Bedeutung von Telemedizinischer Vernetzung für die Region Thomas Scheppe, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun
Kooperationen und Anwendungen am Beispiel Teleradiologie
Prof. Dr. med. Peter Mildenberger, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Telemedizinische Möglichkeiten im Praxischeck
a) Westdeutscher Teleradiologieverbund
Marcus Kremers, MedEcon Telemedizin, Bochum
b) Videosprechstunde / -konsultation
Kim Sebastian Scherer, CompuGroup Medical, Koblenz
c) Messenger-Dienst
Julia Opstals, Allm EMEA, Erlangen
d) Patientenportal
Peter Salathe, m.Doc
Diskussion und Gespräche bei einem Imbiss
Weitere Infos und Anmeldung hier
Referenzen
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVZ GmbH, Wuppertal
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock