Telemedizin konkret und Teleradiologie aktuell: Von den Anforderungen bis zu Beispielen aus der Praxis
- 15. Juli 2015
Telemedizin konkret und Teleradiologie aktuell:
Von den Anforderungen bis zu Beispielen aus der Praxis Die Verfügbarkeit von indikationsspezifi schem Fachwissen zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Optimierung von Diagnose und Behandlung und somit zur verbesserten Patientenversorgung ist heutzutage technisch problemlos möglich. Telemedizinische Anwendungen, hier insbesondere die Teleradiologie, bieten durch sichere, geschützte Datenleitungen der digitalen übertragung des Bildmaterials die Möglichkeit die erstellten Aufnahmen einer Zweitmeinung oder eines ortsunabhängigen Konsils zu unterziehen.
Diese Zweitmeinung gewinnt in der radiologischen Diagnostik zunehmend an Bedeutung, da so unklare Fälle sicher und schnell mit erfahrenen Experten besprochen werden können. Die Regionalveranstaltung "Telemedizin konkret und Teleradiologie aktuell: Von den Anforderungen bis zu Beispielen aus der Praxis" bietet dem interessierten Fachpublikum einen aktuellen überblick und Ausblick Teleradiolgischer Anwendungen, bis hin zu deren weiteren Vergütung in der Regelversorgung. Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Aktionskreis eHealth der Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v., welcher nach dem erfolgreichen 1.eHealthkongress in Hessen im letzten Jahr im März 2015 ins Leben gerufen wurde.
Der Aktionskreis eHealth bildet eine Informations- und Diskussionsplattform für alle relevanten Themen im Bereich eHealth/Telemedizin mit dem Schwerpunkt Hessen. Dieser Informationsaustausch soll zum einem im jährlich stattfi ndenden hessischen eHealthkongress und zum anderen in kleineren, regionalen und themenbezogenen Veranstaltungen die an dieser Thematik interessierten Interessensgruppen zusammenführen.
Referenzen
Netzwerk Aktiv Nr. 14
mehr InfosAuch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund
mehr InfosNeuer KI-Service auf unserem Marktplatz
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Kliniken Schmieder Heidelberg
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Sophienklinik Hannover
mehr InfosNeuer Flyer: Medizinische Bilddatenkommunikation im Verbund
mehr InfosNeuer Teilnehmer: DIRANUK GbR
mehr InfosStarkes Jahr für die Telemedizin
mehr Infos