Zum offiziellen Start des Regelbetriebs und TeBiKom.Ruhr durch NRW-Gesundheits-Ministerin Steffens.
Gestern wurde im Knappschafts-Krankenhaus das Projekt vorgestellt, das in Zukunft für eine bessere und vor allem schnellere Übermittlung von Patientendaten sorgen soll: Telemedizinische Bilddatenkommunikation Ruhr, kurz TeBiKom. Bereits Ende 2010 startete das Projekt im Pilotbetrieb. über einen eingerichteten zentralen Server konnten sich Ärzte aus dem Ruhrgebiet und Umgebung die Röntgen- oder CT-Aufnahmen ihrer Patienten per Internet sekundenschnell zuschicken. Stunden- und tagelange Zusendungen mittels Taxi oder Post waren seither unnötig.
Referenzen
Netzwerk Aktiv Nr. 14
mehr InfosAuch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund
mehr InfosNeuer KI-Service auf unserem Marktplatz
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Kliniken Schmieder Heidelberg
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Sophienklinik Hannover
mehr InfosNeuer Flyer: Medizinische Bilddatenkommunikation im Verbund
mehr InfosNeuer Teilnehmer: DIRANUK GbR
mehr InfosStarkes Jahr für die Telemedizin
mehr Infos