Suche nach dgtelemed
7 Ergebnisse für dgtelemed:
MedEcon Telemedizin ist Mitglied der DGTelemed
MedEcon Telemedizin ist Mitglied der DGTelemed Medecon 25.07.2013 Die MedEcon Telemedizin will sich zunehmend auch auf politischer Ebene einbringen. Mit dem Beitritt der MedEcon Telemedizin GmbH zur DGTelemed soll das gemeinsame Anliegen unterstützt werden, die Möglichkeiten der Telemedizin weiter in das Bewusstsein der Entscheidungsträger zu bringen. Um die Vorteile der Telemedizin letztendlich auch umzusetzen und anwenden zu können, bedarf es eines intensiven und sachlichen Austausch mit allen...
1. Deutscher Teleneurologie Kongress
1. Deutscher Teleneurologie Kongress 23. bis 24. Juni 2017 Teleneurologie - Stand und Perspektiven in Deutschland. In Erfurt findet erstmalig der Teleneurologiekongress der DGTelemed zum Stand und Perspektiven in Deutschland statt. Weitere Informationen hier Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology ...
MEDICA HEALTH IT FORUM
MEDICA HEALTH IT FORUM 20. November 2013 Im Rahmen des HEALTH IT FORUM diskutieren Staatssekretärin Marlis Bredehorst, Rainer Beckers (ZTG), Uwe Eibich (CGM CompuGroup), Prof. Dr. Dr. Dr. Eckhard Nagel (UK Essen), Prof. Dr. Hans-Jochen Brauns (DGTelemed), Dr. Axel Wehmeier (Deusche Telekom) und Marcus Kremers (MedEcon Telemedizin) über den aktuellen Stand der telemedizinischen Vernetzung. Mittwoch, 20.11. um 11:00 Uhr in Halle 15, Stand 15G55-58 Infos auch hier Termine Frühjahrskurse der Vereini...
3. Nationaler Fachkongress Telemedizin, Berlin
3. Nationaler Fachkongress Telemedizin, Berlin 25. bis 26. Oktober 2012 Mit Präsentation des Teleradiologieverbundes Ruhr (Fr., 15:50 Uhr) Veranstalter: DGTelemed - Deutsche Gesellschaft für Telemedizin Mit Präsentation des Teleradiologieverbundes Ruhr (Fr., 15:50 Uhr) Programm hier Internetseite des Kongresses hier Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress No...
8. Nationaler Fachkongress Telemedizin
8. Nationaler Fachkongress Telemedizin 11. bis 12. Dezember 2017 Der renomierte Fachkongress in Berlin bietet in seiner 8. Jahrestagung auch eine politische Betrachtung der eHealth-Entwicklung in Deutschland. Themenschwerpunkte: Innovationsfonds – Eine echte Chance für die Modernisierung des Gesundheitswesens ? Beispiele aus der Praxis – Eingesetzte Methoden zum Nutzennachweis der Telemedizin E - Health - Gesetz und Co. – eine Zwischenbilanz aus Sicht der Telemedizin E - Health - Gesetz 2.0 – Br...
Der Westdeutsche Teleradiologieverbund in Südwestfalen
Der Westdeutsche Teleradiologieverbund in Südwestfalen 14. Mai 2014 Telemedizin in der Region und für die Region - Infoveranstaltung in Iserlohn in Kooperation mit der Brancheninitiative Südwestfalen e.V.. Die Möglichkeiten mit dem Westdeutschen Teleradiologieverbund die telemedizinischen Kooperationen in Südwestfalen voranzubringen sind Thema bei einer Infoveranstaltung am 14. Mai 2014 in Iserlohn. 16:30 Uhr Begrüßung NadineMöller, Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen e.V. 16:4...
IT-Trends Medizin
IT-Trends Medizin 25. September 2013 IT-Trends Medizin / Health Telematics 2013. 9. Fachkongress für Informationstechnologien in der Gesundheitswirtschaft im Congress Center Süd der Messe Essen. Mit Extra-Forum "Teleradiologieverbund Ruhr - Die nächste Generation" Forum "Teleradiologieverbund Ruhr - Die nächste Generation" Agenda 16:15 Aktueller Stand Teleradiologieverbund Ruhr Marcus Kremers (MedEcon Telemedizin GmbH) 16:30 Projekt Münsterland - Dynamik und Hürden Dr. Gregor Hülsken (UK Münster...
Häufige Suchen
Einsatzgebiete der Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.
Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Westdeutsche Teleradiologieverbund beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

Verbund-Lösung
Versorgungsstrukturen verbessern und Vertretungslösungen organisieren

Heimarbeitsplatz
Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Befundarbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis eingerichtet werden.

Verlegungsbegleitung
Die Verlegungsbegleitende Bildübermittlung gewährleistet lückenlose Behandlung und vermeidet Doppeluntersuchungen.

Postversand-Ersatz
Bildversand per DICOM E-Mail spart Produktions-, Zeit- und Kostenaufwand.

Fachbereichsübergreifend
Fachbereichsübergreifende und morderne Bildkommunikation mit anderen Einrichtungen.

Facharztkommunikation
Zeitersparnis und hohe Patientenzufriedenheit.

Zweitbefundung/Telekonsil
Sicherer und schneller Bildversand an Ihre Partner.

Voruntersuchung
Schnellere und bessere Behandlung Ihrer Patienten durch die Bereitstellung von Voruntersuchungen.

Ärztliche Stelle
Einfacher Versand von Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein nach Münster und Düsseldorf.

Upload-Portal
Zeitersparnis durch schnellen Versand und Zuordnung.
Referenzen
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVZ GmbH, Wuppertal
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn