Suche nach telemedizinische anwendungen


36 Ergebnisse für telemedizinische anwendungen:


Regionale telemedizinische Vernetzung in Rheinland-Pfalz

Regionale telemedizinische Vernetzung in Rheinland-Pfalz 6. Juli 2022 Gemeinsam mit der InnoNet HealthEconomy e. V. laden wir zu einer Inforveranstaltung ein. Von 16:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr treffen wir uns digital. Leider mussten wir die Präsenzveranstaltung absagen! Begrüßung Elke Butzen-Wagner; Geschäftsführerin InnoNet HealthEconomy e.V. Begrüßung und Bedeutung von Telemedizinischer Vernetzung für die Region Thomas Scheppe, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun Kooperationen und Anwendunge...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


7. Bayerischer Tag der Telemedizin

7. Bayerischer Tag der Telemedizin 21. März 2019 Der Bayerische Tag der Telemedizin ist der größte telemedizinische Fachkongress in Bayern, der sich stetig auch deutschlandweit und international zu einer Plattform für alle digitalen Bereiche und relevanten Akteure des Gesundheitswesens weiterentwickelt. Am 21. März 2019 veranstaltet die Bayerische Telemedallianz zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege den 7. Bayerischen Tag der Telemedizin (7.BTT) unter dem Motto...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Telemedizin konkret und Teleradiologie aktuell: Von den Anforderungen bis zu Beispielen aus der Praxis

Telemedizin konkret und Teleradiologie aktuell: Von den Anforderungen bis zu Beispielen aus der Praxis 15. Juli 2015 Regionalveranstaltung Aktionskreis eHealth der Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v.. Regionalveranstaltung des Aktionskreises eHealth der Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. am 15. Juli in Kassel Telemedizin konkret und Teleradiologie aktuell: Von den Anforderungen bis zu Beispielen aus der Praxis Die Verfügbarkeit von indikationsspezifi schem Fachwissen z...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


2. eHealth-Kongress - Vernetzte Gesundheit in Rhein-Main und Hessen

2. eHealth-Kongress - Vernetzte Gesundheit in Rhein-Main und Hessen 9. Oktober 2015 der Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V.. Der Westdeutsche Teleradiologieverbund präsentiert sich in Darmstadt. Am Freitag, den 9. Oktober 2015, bringen wir erneut die Entscheider, Anwender und Anbieter bei unserem 2. eHealth-Kongress in Darmstadt zusammen. Denn eines ist klar - das Potential für telemedizinische Anwendungen in Hessen und Rhein-Main ist noch lange nicht ausgeschöpft. Viele Fragen sind noch offen...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Aus eigener Kraft erfolgreich: So gelingt Telemedizin in der Praxis

Aus eigener Kraft erfolgreich: So gelingt Telemedizin in der Praxis Medecon 05.11.2018 Was genau den Erfolg eines telemdizinsches Netzwerkes ausmacht und wie sich der Westdeutsche Teleradiologieverbund entwickelt hat und weiter entwickelt. Um erfolgreich und nutzenbringend Telemedizin zu betreiben, bedarf es nicht zwangsläufig einer Finanzspritze aus dem Innovationsfond oder anderen Fördertöpfe. Das zeigen eine Reihe von Beispielprojekten, die aus eigener Kraft die Pilotphase überstanden und sic...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Westdeutscher Teleradiologieverbund setzt auf Universitätskliniken - Vernetzung in Niedersachsen und Hessen kommt voran

Westdeutscher Teleradiologieverbund setzt auf Universitätskliniken - Vernetzung in Niedersachsen und Hessen kommt voran Medecon 05.10.2018 Mit der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Universitätsklinikum Frankfurt erweitert der Verbund mit nunmehr 360 angeschlossene Einrichtungen seinen Umfang nicht nur geographisch sondern unterstützt besonders auch die regionalen Kooperationen in verschiedenen medizinischen Anwendungsszenarien, wie bei der Schlaganfall- und Schwerverletztenversorgung ode...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


21. Interessenten- und Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes

21. Interessenten- und Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes 3. September 2018 Das nächste Treffen in Dortmund hat den Schwerpunkt KI-Anwendungen. 21. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund   Datum:           Montag, 03. September 2018            Beginn:           17:00 Uhr    ...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Netzwerk Aktiv Nr. 14

Netzwerk Aktiv Nr. 14 Medecon 14.04.2023 gemäß des Titels "Telemedizinische Kooperationen und Lösungen im Verbund" widmen wir uns den Synergien durch die Kombination verschiedener telemedizinischer Lösungen.  Themen: Telemedizin-Projekte und Kooperationen KI-Nutzung - Expertenbericht Zwei neue Services auf dem KI-Marktplatz Neue Teilnehmer PDF Download News meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH 19.06.2023 Westdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen! 15.06.202...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Netzwerk Aktiv Nummer 11

Netzwerk Aktiv Nummer 11 Medecon 20.03.2021 Die aktuelle Ausgabe mit den Schwerpunktthemen KI-Anwendungen, Virtuelles Krankenhaus NRW, DVDexit in den Niederlanden und ein Blick auf die blikk-Radiologie...  Die Ausgabe finden Sie hier Link News meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH 19.06.2023 Westdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen! 15.06.2023 Netzwerk Aktiv Nr. 14 14.04.2023 Auch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund 18.03.2023 Neuer KI-Service auf ...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


ÄrzteZeitung berichtet über den Teleradiologieverbund

ÄrzteZeitung berichtet über den Teleradiologieverbund Medecon 06.09.2013 Unter dem Titel "Teleradiologieverbund Ruhr: Bilder fahren nicht mehr Taxi" berichtet die ÄrzteZeitung über die Entwicklung des Teleradiologieverbundes. Resümee: "Eigentlich müsste sich der Teleradiologieverbund Ruhr bald einen neuen Namen zulegen. Denn das telemedizinische Netz hat sich bereits deutlich über die Grenzen des Ruhrgebiets ausgebreitet." Teleradiologieverbund Ruhr - Bilder fahren nicht mehr Taxi Vollständiger ...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


eHealth-Kongress 2016

eHealth-Kongress 2016 4. Oktober 2016 Innovativ, vernetzt & praxisnah in Rhein-Main und Hessen. Der eHealth-Kongress 2016 bietet einen fachlichen Austausch zu telemedizinischen Anwendungen und zeigt, wie sich neue Geschäftsfelder im Zukunftsfeld Gesundheit erschließen lassen, so dass auch in Hessen die digitale medizinische Zukunft beginnen kann. Für den eHealth-Kongress 2016 werden zwei starke Organisationen zu Partnern: Die Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. und IHK Hessen innova...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


RadiologieKongressRuhr

RadiologieKongressRuhr 8. bis 10. November 2018 Der 11. Radiologiekongress, erstmals in Dortmund, hat auch den Westdeutschen Teleradiologieverbund im Programm: Marktplatz für KI-Anwendungen im Westdeutschen Teleradiologieverbund Donnerstag, 08.11.2018 von 13:15 bis 14:30 Raum Saal 4 Am Donnerstag und Freitag erreichen Sie uns am Stand der VISUS Health IT. Der Workshop des Westdeutschen Teleradiologieverbundes beschäftigt sich in diesem Jahr mit verschiedenen Möglichkeiten, wie „Künstliche Intell...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


TELEMED 2016 - 21. Nationales Forum für Gesundheitstelematik und Telemedizin

TELEMED 2016 - 21. Nationales Forum für Gesundheitstelematik und Telemedizin 4. bis 5. Juli 2016 Thema "E-Health-Rahmenbedingungen im europäischen Vergleich: Strategien, Gesetzgebung, Umsetzung". Unter dem Thema "E-Health-Rahmenbedingungen im europäischen Vergleich: Strategien, Gesetzgebung, Umsetzung" wird die erfolgreich begonnene Ausrichtung der TELEMED auf E-Health-Schwerpunkte in Zusammenarbeit mit den Bundesländern fortgesetzt, in diesem Jahr durch eine Kooperation mit dem Land Niedersachs...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


2. Telemedizinkongress in Bad Kissingen

2. Telemedizinkongress in Bad Kissingen 1. Oktober 2014 Das Zentrum für Telemedizin (ZTM) dient als zentrale Anlauf¬stelle für telemedizinische Fragen, Informationsaufgaben, Beratung und Klärung für die Region Bad Kissingen und verankert somit die Telemedizin auch im ländlichen Bereich. Der 2. Telemedizinkongress, der gemeinsam mit dem Landesverband der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin veranstaltet wird, will mit einem vielseitigen Programm einen Brückenschlag zwischen Möglichkeiten der Ve...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


32. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund (online)

32. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund (online) 21. Juni 2023 Wir freuen uns,unseren Netzwerkpartnern neue Ideen vorzustellen und deren Nutzen und Umsetzung mit ihnen diskutieren zu können. 32. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund (online) Datum:   Mittwoch, 21. Juni 2023     Beginn:   16:30 Uhr                    Ende:   ca. 18:30 Uhr AGENDA: 1.) Beg...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Westdeutscher Teleradiologieverbund im Showroom des ZTM Bad Kissingen

Westdeutscher Teleradiologieverbund im Showroom des ZTM Bad Kissingen Medecon 09.12.2018 Die etablierte DICOM E-Mail-Kommunikation des Westdeutschen Teleradiologieverbundes kann nun auch im Show-Room des Zentrums für Telemedizin in Bad Kissingen (ZTM) angesehen und ausprobiert werden. Sebastian Dresbach vom ZTM und Marcus Kremers von der MedEcon Telemedizin GmbH versendeten im November die ersten Untersuchungen von Bad Kissingen nach Bochum. Dresbach zeigte sich beeindruckt von der einfachen und...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Westdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen!

Westdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen! Medecon 15.06.2023 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund hat sich seiner dynamischen Entwicklung entsprechend umbenannt... Was bleibt ist unsere Leidenschaft und Energie für telemedizinische Vernetzung, prozessorientierte Kooperationen sowie Standardisierung und Interoperabilität. connectMT - Ihr Verbund für medizinische Telekooperationen. News meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH 19.06.2023 Westdeutscher Teleradiolog...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Neues und Aktuelles von connectMT - Der Verbund für medizinische Telekooperationen

Neues von connectMT meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH Medecon 19.06.2023 Mit Klaus Kleber und Jörg Holstein unterstützen zwei Gründer des Verbundes diesen auch in Zukunft. weiterlesen Westdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen! Medecon 15.06.2023 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund hat sich seiner dynamischen Entwicklung entsprechend umbenannt... weiterlesen Netzwerk Aktiv Nr. 14 Medecon 14.04.2023 gemäß des Titels "Telemedizinische Kooperationen und Lösun...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH

meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH Medecon 19.06.2023 Mit Klaus Kleber und Jörg Holstein unterstützen zwei Gründer des Verbundes diesen auch in Zukunft. Die meerkat Holding GmbH ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH. Mit der Übernahme von 4,9% der Anteile, möchte das junge Bochumer Unternehmen das Netzwerk connectMT (zuvor: Westdeutscher Teleraradiologieverbund) mit seiner Expertise unterstützen. Die gemeinsame innovative und nachhaltige Ausrichtung bie...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


RuhrNachrichten vom 17.10.2012

RuhrNachrichten vom 17.10.2012 Medecon 18.10.2012 Zum offiziellen Start des Regelbetriebs und TeBiKom.Ruhr durch NRW-Gesundheits-Ministerin Steffens. Gestern wurde im Knappschafts-Krankenhaus das Projekt vorgestellt, das in Zukunft für eine bessere und vor allem schnellere Übermittlung von Patientendaten sorgen soll: Telemedizinische Bilddatenkommunikation Ruhr, kurz TeBiKom. Bereits Ende 2010 startete das Projekt im Pilotbetrieb. über einen eingerichteten zentralen Server konnten sich Ärzte aus...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


6. Bayerischer Tag der Telemedizin in München

6. Bayerischer Tag der Telemedizin in München 21. Juni 2018 Auch dieses Jahr treffen Sie uns unter dem Motto "Grenzen überwinden durch Telemedizin" Der Bayerische Tag der Telemedizin (BTT) hat sich mittlerweile als größter  Fachkongress für Telemedizin im süddeutschen Raum etabliert. Als ausgewiesener Expertentreff und Informationsbörse treffen sich hier Ärzte sowie Vertreter aller Sparten des Gesundheitswesens, aus Politik und Industrie, um über aktuelle Trends, Entwicklungen und neueste t...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Möglichkeiten und Perspektiven von regionalen telemedizinischen Kooperationen

Möglichkeiten und Perspektiven von regionalen telemedizinischen Kooperationen 26. September 2016 Infoveranstaltung in Oldenburg. in Kooperation mt eHealth Niedersachsen und GeWiNet. Agenda 17:00 h Begrüßung 17:15 h DICOM, IHE und die Bedeutung von Standards in der Bild- und Falldatenkommunikation Dr. Marc Kämmerer, Innovationsmanagement VISUS GmbH, Bochum 17:30 h Interoperabilität als Voraussetzung für Innovationen Dr. Nils Hellrung, Geschäftsführer symeda GmbH, Braunschweig und Vorstand im Beir...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


25. Anwendertreffen - KI-Marktplatz

25. Anwendertreffen - KI-Marktplatz 3. März 2021 Das 25. Anwendertreffen wird erstmal online stattfinden und hat als Schwerpunkt den KI-Marktplatz. 25. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund „KI-Marktplatz“   Datum:           Mittwoch, 3 März 2021         Beginn:           16:00 Uhr    Ende:   ca. 18:30 Uhr &nbs...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


10. RadiologieKongressRUHR

10. RadiologieKongressRUHR 9. bis 11. November 2017 In Bochum begeht der RadiologieKongressRuhr sein 10-jähriges Jubiläum und bietet wieder eine Reihe voninteressanten Programmpunkten, auch zum Teleradiologieverbund. Workshop Westdeutscher Teleradiologieverbund – neue Anwendungen Freitag 10.11.2017 | 14.00 - 15.30 Uhr im Tagungsraum 3 Vorsitz: Prof. Dr. Werner Weber, Bochum 14:00 - 14:10 Update Westdeutscher Teleradiologieverbund, Marcus Kremers, Bochum 14:10 - 14:25 Zuweiserportal, Dr. med. Iri...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


4. eHealth-Kongress in Rhein-Main und Hessen

4. eHealth-Kongress in Rhein-Main und Hessen 13. September 2017 Telemedizin in Hessen nimmt Fahrt auf.. Mit unseren neuen Teilnehmern in Hessen sind wir auf dem Kongress gut aufgehoben und wollen unser Netzwerk im Rhein/Main-Gebiet stärken. Der vierte eHealth-Kongress in Hessen steht unter der Schirmherrschaft des Hessischen Gesundheitsministers Stefan Grüttner. Zu den Veranstaltern Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. (gwrm) und IHK Hessen innovativ kommt 2017 als dritter Partner di...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Digitale Vernetzung in der Gesundheitswirtschaft

Digitale Vernetzung in der Gesundheitswirtschaft 24. bis 26. Juni 2015 eHealth Osnabrück, die IHK Osnabrück und MedEcon Telemedizin laden ein. eHealth Osnabrück, die IHK Osnabrück und MedEcon Telemedizin laden zu dieser Infoveranstaltung ein. Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Ihr Einsatz gewinnt auch in der Gesundheitswirtschaft zunehmend an Bedeutung. Die heutigen Herausforderungen der Behandlung einer steigenden Anzahl älterer un...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


2. Bayerischer Tag der Telemedizin

2. Bayerischer Tag der Telemedizin 2. April 2014 Der 2. Bayerische Tag der Telemedizin im Klinikum der Universität München – Campus Großhadern, wird in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, ausgerichtet. Staatsministerin Melanie Huml (BayerischesStaatsministerium für Gesundheit und Pflege) wird die Veranstaltung eröffnen.In mehreren Workshops werden aktuelle Aspekte zur Bedeutung der Telemedizin inder gesundheitlichen Versorgung präsentiert und diskutier...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr

Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Medecon 10.10.2016 Kostenfreie Testphase für Kliniken und Praxen der Region angeboten. Pressemitteilung Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Mit einer Infoveranstaltung zu den Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen im Universitätsklinikum Köln und in Kooperation mit der Gesund...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Der wahre Wert der Telemedizin

Der wahre Wert der Telemedizin Medecon 11.05.2015 Anwender-Analyse des Westdeutschen Teleradiologieverbundes auf dem 12. Anwendertreffen mit über 60 Teilnehmern Telemedizinische Projekte sind mittlerweile eine feste Größe in der Versorgungslandschaft. Und sie gelten als vielversprechender Ansatz, um den künftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen - allen voran dem demografischen Wandel und einer drohenden Unterversorgung in bestimmten Regionen - die Stirn zu bieten. Aber was und wem nützt di...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600

Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 Medecon 28.01.2022 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund konnte auch sein zehntes Jahr mit einer Steigerung der Teilnehmer- und Übertragungszahlen abschließen. Im Jahr 2021 sind, trotz Konsolidierung, netto rund 50 neue Teilnehmer hinzugekommen. Und auch das Jahr 2022 startet verheißungsvoll. Mit zwei großen Praxenverbünden, die besonders in Süd-, Mittel- und Ostdeutschland verortet sind, soll die bundesweite Vernetzung weiter...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Westdeutscher Teleradiologieverbund mit zwei neuen Höchstmarken.

Westdeutscher Teleradiologieverbund mit zwei neuen Höchstmarken. Medecon 06.08.2019 Interessenten- und Anwendertreffen in Hamburg und Frankfurt sollen Vernetzung in den Regionen weiter voranbringen. Der Sommer brachte nicht nur neue Hitzerekorde, auch der Westdeutsche Teleradiologieverbund verbucht ein neues Allzeithoch. Im Juli 2019 wurden über 50.000 Untersuchungen über das DICOM-E-Mail-Netzwerk ausgetauscht. Dies sind 8,5 Terabyte (Bild-)Daten und bedeutet eine Steigerung von 30% gegenüber de...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


20.000.000 Mails im Jahr – 166 teilnehmende Kliniken und Praxen

20.000.000 Mails im Jahr – 166 teilnehmende Kliniken und Praxen Medecon 09.02.2015 Im Jahre 2014 wurden über 60.000 Untersuchungen, gesplittet in über 20 Millionen einzelne DICOM E-Mails, ausgetauscht. Pressemitteilung Bochum, 05.02.2015 20.000.000 Mails im Jahr - 166 teilnehmende Kliniken und Praxen Im Westdeutschen Teleradiologieverbund haben sich hunderte Kooperationen etabliert Neue Szenarien beim Anwendertreffen diskutiert Nicht ohne Stolz präsentiert Marcus Kremers, Geschäftsführer der Med...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Veranstaltungen und Termine von connectMT

Termine und Veranstaltungen 32. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund (online) 21. Juni 2023 Wir freuen uns,unseren Netzwerkpartnern neue Ideen vorzustellen und deren Nutzen und Umsetzung mit ihnen diskutieren zu können. weiterlesen Terminarchiv 14.06.2023 Themen-Runde auf dem Hauptstadtkongress 24.05.2023 KI-Marktplatz - Online-Interessententreffen - Neue Services ! 22.05.2023 Frühjahrstagung des KH-IT e.V. am 22. und 23.05.2023 in Nürnberg 17.05.2023 104. Deutschen Röntgen­kongre...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Netzwerk Aktiv (01/2016)

Netzwerk Aktiv (01/2016) Medecon 25.03.2016 Wir berichten über unser aktives Netzwerk. Unser Magazin finden Sie

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Alle Einrichtungen und Kliniken - connectMT - Der Verbund für medizinische Telekooperationen

Teilnehmer bei connectMT Übersicht über Einrichtungen, die Teilnehmer sind oder gerade angeschlossen werden Suche nach PLZ, Stadt oder Teilnehmer Brandenburg Berlin Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Ausland Sortierung Neu PLZ Ort Teilnehmer Karte vergößern Liste Mitmachen Ihre Einrichtung fehlt? Hier finden Sie weitere Informationen und Preise. Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg Von-Hom...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter


Pressemitteilung: Der Westdeutsche Teleradiologieverbund startet Pilotprojekt in Niedersachsen

Pressemitteilung: Der Westdeutsche Teleradiologieverbund startet Pilotprojekt in Niedersachsen Medecon 05.05.2014 Mit ersten Übertragungen zwischen Osnabrück und Lingen startete jüngst das Pilotprojekt Niedersachsen im Westdeutschen Teleradiologieverbund. Bis November, zum Radiologie Kongress Ruhr, sollen rund 20 Kliniken und Radiologische Praxen der Region untereinander und mit den bereits angeschlossenen rund 100 Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen vernetzt werden. Pressemitteilung Bochum, 05...

Suche nach telemedizinische anwendungen weiter

Referenzen

Einsatzgebiete der Telemedizin

Der Verbund für medizinische Telekooperationen in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.

Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Verbund für medizinische Telekooperationen beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

connectMT - Verbund für medizinische Telekooperationen