Suche nach urlstatusgo html
3 Ergebnisse für urlstatusgo html:
Presseberichte zu Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz
Presseberichte zu Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz Medecon 17.09.2019 Westdeutscher Teleradiologieverbund zu den Schlagzeilen: Sensible Daten von Patienten online einsehbar/ Millionen Daten ungeschützt im Netz Einmal mehr hat der mangelnde Schutz von Patientendaten den Weg in die Presse gefunden -> https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/patientendaten-101.html. Der Meldungsinhalt thematisiert ein mehrere Jahre altes Problem, welches aber NICHT den Westdeutschen Telera...
21. Interessenten- und Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes
21. Interessenten- und Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes 3. September 2018 Das nächste Treffen in Dortmund hat den Schwerpunkt KI-Anwendungen. 21. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Datum: Montag, 03. September 2018 Beginn: 17:00 Uhr ...
4. eHealth-Kongress in Rhein-Main und Hessen
4. eHealth-Kongress in Rhein-Main und Hessen 13. September 2017 Telemedizin in Hessen nimmt Fahrt auf.. Mit unseren neuen Teilnehmern in Hessen sind wir auf dem Kongress gut aufgehoben und wollen unser Netzwerk im Rhein/Main-Gebiet stärken. Der vierte eHealth-Kongress in Hessen steht unter der Schirmherrschaft des Hessischen Gesundheitsministers Stefan Grüttner. Zu den Veranstaltern Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. (gwrm) und IHK Hessen innovativ kommt 2017 als dritter Partner di...
Häufige Suchen
Einsatzgebiete der Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.
Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Westdeutsche Teleradiologieverbund beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

Verbund-Lösung
Versorgungsstrukturen verbessern und Vertretungslösungen organisieren

Heimarbeitsplatz
Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Befundarbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis eingerichtet werden.

Verlegungsbegleitung
Die Verlegungsbegleitende Bildübermittlung gewährleistet lückenlose Behandlung und vermeidet Doppeluntersuchungen.

Postversand-Ersatz
Bildversand per DICOM E-Mail spart Produktions-, Zeit- und Kostenaufwand.

Fachbereichsübergreifend
Fachbereichsübergreifende und morderne Bildkommunikation mit anderen Einrichtungen.

Facharztkommunikation
Zeitersparnis und hohe Patientenzufriedenheit.

Zweitbefundung/Telekonsil
Sicherer und schneller Bildversand an Ihre Partner.

Voruntersuchung
Schnellere und bessere Behandlung Ihrer Patienten durch die Bereitstellung von Voruntersuchungen.

Ärztliche Stelle
Einfacher Versand von Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein nach Münster und Düsseldorf.

Upload-Portal
Zeitersparnis durch schnellen Versand und Zuordnung.
Referenzen
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVZ GmbH, Wuppertal
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock