Suche nach falko
9 Ergebnisse für falko:
8. Praktikerseminar: Technologiefortschritt durch E-Health in der Patientenversorgung
8. Praktikerseminar: Technologiefortschritt durch E-Health in der Patientenversorgung 29. September 2016 Elektronische Gesundheitskarte, Archivierung, Telematikinfrastruktur. Der Westdeutsche Teleradiologieverbund und das Projekt FALKO.NRW präsentieren sich auf der gemeinsamen Veranstaltung von BMC NRW und dem Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland. Programm 13:00 - 13:30 Uhr Anmeldung und Registrierung 13:30 - 13:45 Uhr Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema Johannes Technau, Geschäft...
NRW setzt weiter auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund
NRW setzt weiter auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund Medecon 03.12.2015 Im Rahmen der MEDICA in Düsseldorf übergaben am 16. November 2015 die NRW-Minister Garrelt Duin (Wirtschaft) und Barbara Steffens (Gesundheit) die Sieger-Urkunde für das Projekt FALKO.NRW im Leitmarktwettbewerb Gesundheit.NRW an Projektleiter Leif Grundmann (MedEcon Ruhr) und Marcus Kremers vom Westdeutschen Teleradiologieverbund. NRW setzt weiter auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund FALKO.NRW entwickelt Mediz...
18. Anwender- und Interessententreffen im Westdeutschen Teleradiologieverbund
18. Anwender- und Interessententreffen im Westdeutschen Teleradiologieverbund 13. März 2017 im Klinikum Lüdenscheid. In Kooperation mit der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen und als Gast im Klinikum Lüdenscheid erwartet Sie eine spannende Agenda: 18. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund in Kooperation mit der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen Datum: Montag, 13. März 2017 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Märkische...
connectMT - Der Verbund für medizinische Telekooperationen, Telemedizin per DICOM
connectMT - Verbund für medizinische Telekooperationen Einsatzgebiete Über connectMT 660 Teilnehmer News connectMT - Verbund für medizinische Telekooperationen Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verbund und unseren Kooperationen. Seit Anfang 2012 befindet sich connectMT (vormals: Westdeutscher Teleradiologieverbund bzw. Teleradiologieverbund Ruhr) unter dem Dach der MedEconTelemedizin GmbH im Regelbetrieb. Aus 20 geplanten Pilotpartnern sind weit über 650 teilnehmende Kliniken und Prax...
10. RadiologieKongressRUHR
10. RadiologieKongressRUHR 9. bis 11. November 2017 In Bochum begeht der RadiologieKongressRuhr sein 10-jähriges Jubiläum und bietet wieder eine Reihe voninteressanten Programmpunkten, auch zum Teleradiologieverbund. Workshop Westdeutscher Teleradiologieverbund – neue Anwendungen Freitag 10.11.2017 | 14.00 - 15.30 Uhr im Tagungsraum 3 Vorsitz: Prof. Dr. Werner Weber, Bochum 14:00 - 14:10 Update Westdeutscher Teleradiologieverbund, Marcus Kremers, Bochum 14:10 - 14:25 Zuweiserportal, Dr. med. Iri...
17. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Meerbusch
17. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Meerbusch 16. November 2016 Shwerpunkte: Datenschutz und Prozesse der Untersuchungsanforderungen. St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, 40670 Meerbusch Datum: Mittwoch, 16. November 2016 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Medienraum der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Meerbusch AGENDA: 1.) Begrüßung Prof. Dr. med. Stefan Knecht, ärztlicher Direktor St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch und Chefa...
16. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes
16. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes 18. Mai 2016 Entwicklungen, Ideen, Diskussionen. Diesmal im Klinikum Niederrhein in Duisburg 16. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Datum: Mittwoch, 18. Mai 2016 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Evangelisches Klinikum Niederrhein, Fahrner Straße 133, 47169 Duisburg AGENDA: 1.) Begrüßung Prof. Dr. med. Jörg Michael Neuerburg, Evangelisches Klinikum Niederrhein0 2.) Aktuelles aus dem Teleradiologieverbund a. A...
15. Anwender- und Interessententreffen
15. Anwender- und Interessententreffen 2. Dezember 2015 des Westdeutschen Teleradiologieverbundes. Diesmal mit Blick auf die Nutzung in Traumazentren und -netzwerken und Universitätskliniken. 15. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Datum: Mittwoch, 2. Dezember 2015 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Städtisches Klinikum Solingen, Gotenstraße 1, 42653 Solingen (Personalcafetaria) AGENDA: 1.) Begrüßung Prof. Dr. med. René Lorenz (Städtisches Klinikum Solingen) 2.) Aktuelles...
Aus eigener Kraft erfolgreich: So gelingt Telemedizin in der Praxis
Aus eigener Kraft erfolgreich: So gelingt Telemedizin in der Praxis Medecon 05.11.2018 Was genau den Erfolg eines telemdizinsches Netzwerkes ausmacht und wie sich der Westdeutsche Teleradiologieverbund entwickelt hat und weiter entwickelt. Um erfolgreich und nutzenbringend Telemedizin zu betreiben, bedarf es nicht zwangsläufig einer Finanzspritze aus dem Innovationsfond oder anderen Fördertöpfe. Das zeigen eine Reihe von Beispielprojekten, die aus eigener Kraft die Pilotphase überstanden und sic...
Häufige Suchen
Einsatzgebiete der Telemedizin
Der Verbund für medizinische Telekooperationen in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.
Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Verbund für medizinische Telekooperationen beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

Verbund-Lösung
Versorgungsstrukturen verbessern und Vertretungslösungen organisieren

Heimarbeitsplatz
Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Befundarbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis eingerichtet werden.

Verlegungsbegleitung
Die Verlegungsbegleitende Bildübermittlung gewährleistet lückenlose Behandlung und vermeidet Doppeluntersuchungen.

Postversand-Ersatz
Bildversand per DICOM E-Mail spart Produktions-, Zeit- und Kostenaufwand.

Fachbereichsübergreifend
Fachbereichsübergreifende und morderne Bildkommunikation mit anderen Einrichtungen.

Facharztkommunikation
Zeitersparnis und hohe Patientenzufriedenheit.

Zweitbefundung/Telekonsil
Sicherer und schneller Bildversand an Ihre Partner.

Voruntersuchung
Schnellere und bessere Behandlung Ihrer Patienten durch die Bereitstellung von Voruntersuchungen.

Ärztliche Stelle
Einfacher Versand von Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein nach Münster und Düsseldorf.

Upload-Portal
Zeitersparnis durch schnellen Versand und Zuordnung.
Referenzen
meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH
mehr InfosWestdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen!
mehr InfosNetzwerk Aktiv Nr. 14
mehr InfosAuch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund
mehr InfosNeuer KI-Service auf unserem Marktplatz
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Kliniken Schmieder Heidelberg
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Sophienklinik Hannover
mehr InfosNeuer Flyer: Medizinische Bilddatenkommunikation im Verbund
mehr InfosNeuer Teilnehmer: DIRANUK GbR
mehr InfosStarkes Jahr für die Telemedizin
mehr Infos