Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a
21 Ergebnisse für de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a:
Efail und DICOM E-Mail
Efail und DICOM E-Mail Medecon 15.05.2018 Den Autoren des Papers „Efail: Breaking S/MIME and OpenPGP Email Encryption using Exfiltration Channels“ (https://efail.de/efail-attack-paper.pdf) ist es gelungen, mittels OpenPGP (DICOM EMAIL) beziehungsweise S/MIME verschlüsselte Emails so zu manipulieren, dass es für einen Angreifer möglich wird an Informationen aus dem verschlüsselten Teil solcher Emails zu gelangen. Was steckt hinter Efail? Den Autoren des Papers „Efail: Breaking S/MIME and OpenPGP ...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Veranstaltungen und Termine von connectMT
Termine und Veranstaltungen Terminarchiv 14.03.2024 PharmaForum: Pharma trifft Medizintechnik 13.03.2024 KI-Marktplatz: Interessenten- und Anwendertreffen - Teil II 06.03.2024 KI-Marktplatz: Interessenten- und Anwendertreffen - Teil I 29.02.2024 4. Digitalforum Gesundheit in Berlin 28.02.2024 ECR 2024 14.02.2024 Branchenforum Gesundheitswirtschaft: Medizin – digital und vernetzt! 24.01.2024 eHealth-Symposium Südwest 19.01.2024 Radiologiekongress Nord 2024 12.01.2024 Update RSNA – Onkologische Bi...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV
Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV Medecon 13.12.2021 Wie Sie der aktuellen Berichterstattung wahrscheinlich bereits entnommen haben, existiert eine kritische Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“. (siehe https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-549032-10F2.pdf?__blob=publicationFile&v=3 ).   NICHT betroffen ist hiervor das DICOM E-Mail Gateway (JiveX von VISUS) im Westdeutschen Telearadiologieverbund sowie die S...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr
Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Medecon 10.10.2016 Kostenfreie Testphase für Kliniken und Praxen der Region angeboten. Pressemitteilung Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Mit einer Infoveranstaltung zu den Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen im Universitätsklinikum Köln und in Kooperation mit der Gesund...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Presseberichte zu Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz
Presseberichte zu Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz Medecon 17.09.2019 Westdeutscher Teleradiologieverbund zu den Schlagzeilen: Sensible Daten von Patienten online einsehbar/ Millionen Daten ungeschützt im Netz Einmal mehr hat der mangelnde Schutz von Patientendaten den Weg in die Presse gefunden -> https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/patientendaten-101.html. Der Meldungsinhalt thematisiert ein mehrere Jahre altes Problem, welches aber NICHT den Westdeutschen Telera...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Pressemitteilung: Westdeutscher Teleradiologieverbund: Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr
Pressemitteilung: Westdeutscher Teleradiologieverbund: Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Medecon 28.10.2015 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund kommt zurück zu seiner Geburtsstätte und präsentiert zu seinem 5. Geburtstag auf dem RadiologieKongressRuhr am 29. und 30. Oktober 2015 in Bochum neue Entwicklungen. Pressemitteilung Bochum, 28.10.2015 Westdeutscher Teleradiologieverbund: Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Portallösung für Zweitmeinungen Anbindung von Ärzten übe...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Netzwerk Aktiv Nr. 4
Netzwerk Aktiv Nr. 4 Medecon 06.04.2017 Das neue 6-seitige Magazin mit Berichten aus Aktivitäten in den Regionen. Die neue Ausgabe finden Sie hier, Gedruckte Exemplare anfordern unter info@medecon-telemedizin.de. News Sehr gut für die Region Wiesbaden-Mainz: radiomed jetzt bei connectMT 02.05.2024 Radiologieteam Minden / Bad Oeynhausen nun in connectMT 05.03.2024 Niels-Stensen-Kliniken heben connectMT auf ein neues Level in der Region Osnabrück-Emsland 26.02.2024 KI-Marktplatz: Digitales Intere...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
connectMT kratzt an der 700 - KI-Marktplatz im Fokus
connectMT kratzt an der 700 - KI-Marktplatz im Fokus Medecon 22.01.2024 Das vergangene Jahr war für uns nicht nur wegen der erfolgreichen Umbenennung von „Westdeutscher Teleradiologieverbund“ in „connectMT – Verbund für medizinische Telekooperationen“ ein besonderes. Unser KI-Marktplatz etabliert sich mehr und mehr in unserem Netzwerk. Immer mehr Kliniken und Praxen nutzen immer mehr KI-Services über unseren Verbund. Im Verbund connectMT wurden im vergangenen Jahr fast 1 Millionen Untersuchungen...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Starkes Jahr für die Telemedizin
Starkes Jahr für die Telemedizin Medecon 22.12.2022 Westdeutscher Teleradiologieverbund jetzt bei 630 Teilnehmern / In 2022 eine halbe Milliarde Mail-Nachrichten / 750.000 Untersuchungen / KI-Marktplatz etabliert sich Mit über 60 neuen Standorten beendet der Westdeutsche Teleradiologieverbund ein erneut erfolgreiches Jahr. Zuletzt wurden mit den Knappschaftsklinikum Saar, der Überörtlichen Gemeinschaft für diagnostische und interventionelle Radiologie DIRANUK in Ostwestfalen sowie den Häusern de...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Westdeutscher Teleradiologieverbund nun mit über 300 Teilnehmern und einigen Neuigkeiten
Westdeutscher Teleradiologieverbund nun mit über 300 Teilnehmern und einigen Neuigkeiten Medecon 12.10.2017 P R E S S E M I T T E I L U N G Westdeutscher Teleradiologieverbund nun mit über 300 Teilnehmern und einigen Neuigkeiten Mit dem Sprung über die Marke von 300 Teilnehmern hat der Westdeutsche Teleradiologieverbund einen weiteren Meilenstein gesetzt und sich als größtes Netzwerk dieser Art in Deutschland etabliert. Steigendes Interesse, vor allem in Niedersachsen und Hessen, lassen eine wei...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Westdeutscher Teleradiologieverbund nimmt auf conhIT den 300. Teilnehmer ins Visier
Westdeutscher Teleradiologieverbund nimmt auf conhIT den 300. Teilnehmer ins Visier Medecon 24.04.2017 Auf der conhIT in Berlin erwartet der Westdeutsche Teleradiologiebverbund weitere Interessenten, um das Netzwerk schon bald auf über 300 Teilnehmer erweitern zu können. Drei neue Teilnehmer werden für diesen Schritt symbolisch prämiert. Pressemitteilung Bochum, 24.04.2017 Westdeutscher Teleradiologieverbund nimmt auf conhIT den 300ten Teilnehmer ins Visier Netzwerk verzeichnet neue Rekorde im F...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Pressemitteilung: Der Westdeutschen Teleradiologieverbund nimmt weitere Meilensteine
Pressemitteilung: Der Westdeutschen Teleradiologieverbund nimmt weitere Meilensteine Medecon 21.08.2015 Über 200 teilnehmende Einrichtungen – rund 11.000 Untersuchungen monatlich - In diesem Jahr wurden bereits 1.800 Kooperationen unterstützt Pressemitteilung Bochum, 21.08.2015 Der Westdeutschen Teleradiologieverbund nimmt weitere Meilensteine über 200 teilnehmende Einrichtungen - rund 11.000 Untersuchungen monatlich In diesem Jahr wurden bereits 1.800 Kooperationen unterstützt Im Vorfeld des 14...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Alle Einrichtungen und Kliniken - connectMT - Der Verbund für medizinische Telekooperationen
Teilnehmer bei connectMT Übersicht über Einrichtungen, die Teilnehmer sind oder gerade angeschlossen werden Suche nach PLZ, Stadt oder Teilnehmer Brandenburg Berlin Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Ausland Sortierung Neu PLZ Ort Teilnehmer Karte vergößern Liste Mitmachen Ihre Einrichtung fehlt? Hier finden Sie weitere Informationen und Preise. Radiologische Gemeinschaftspraxis Mülhe...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Netzwerk Aktiv Nr. 8
Netzwerk Aktiv Nr. 8 Medecon 29.03.2019 Die neue Ausgabe Mit Berichten aus bzw. über dem UK Essen, Med360Grad, Epilepsienetzwerk Ruhr, KI-Marktplatz u.a.m finden Sie hier: Netzwerk Aktiv Nr. 8 Link News Sehr gut für die Region Wiesbaden-Mainz: radiomed jetzt bei connectMT 02.05.2024 Radiologieteam Minden / Bad Oeynhausen nun in connectMT 05.03.2024 Niels-Stensen-Kliniken heben connectMT auf ein neues Level in der Region Osnabrück-Emsland 26.02.2024 KI-Marktplatz: Digitales Interessenten- und An...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit guter Jahresbilanz und neuen Zielen - Universitätskliniken forcieren die Vernetzung
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit guter Jahresbilanz und neuen Zielen - Universitätskliniken forcieren die Vernetzung Medecon 17.01.2018 P R E S S E M I T T E I L U N G Westdeutscher Teleradiologieverbund mit guter Jahresbilanz und neuen Zielen Universitätskliniken forcieren die Vernetzung Zufrieden zeigt sich Marcus Kremers, Geschäftsführender Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH, mit den Entwicklungen und Ergebnissen des Jahres 2017 im Westdeutschen Teleradiologieverbund: „Neue Hö...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Motivierender Rück- und ambitionierter Ausblick im Westdeutschen Teleradiologieverbund
Motivierender Rück- und ambitionierter Ausblick im Westdeutschen Teleradiologieverbund Medecon 28.12.2016 270 Teilnehmer, über 200.000 Untersuchungen in 2016, Nachfrage aus Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Motivierender Rück- und ambitionierter Ausblick im Westdeutschen Teleradiologieverbund Inhaltliche und regionale Ziele für 2017 gesteckt Zufrieden zeigte sich Marcus Kremers, Geschäftsführer und Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH, über die Entwicklung des Westdeutschen Teler...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit über 500 Teilnehmern „Upload-Portal“ für Patienten und Arztpraxen zunehmend im Einsatz
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit über 500 Teilnehmern „Upload-Portal“ für Patienten und Arztpraxen zunehmend im Einsatz Medecon 13.12.2020 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund hat früher als geplant seine Teilnehmerzahl auf über 500 steigern können.  „2020 haben wir den größten Teilnehmerzuwachs in unserer achtjährigen Geschichte“,... P R E S S E M I T T E I L U N G Der Westdeutsche Teleradiologieverbund hat früher als geplant seine Teilnehmerzahl auf über 500 steigern können. Zule...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit zwei neuen Höchstmarken.
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit zwei neuen Höchstmarken. Medecon 06.08.2019 Interessenten- und Anwendertreffen in Hamburg und Frankfurt sollen Vernetzung in den Regionen weiter voranbringen. Der Sommer brachte nicht nur neue Hitzerekorde, auch der Westdeutsche Teleradiologieverbund verbucht ein neues Allzeithoch. Im Juli 2019 wurden über 50.000 Untersuchungen über das DICOM-E-Mail-Netzwerk ausgetauscht. Dies sind 8,5 Terabyte (Bild-)Daten und bedeutet eine Steigerung von 30% gegenüber de...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Neuer Teilnehmer: Sophienklinik Hannover
Neuer Teilnehmer: Sophienklinik Hannover Medecon 27.02.2023 Ein weiterer Partner in Hannover! Die Sophienklinik GmbH ist mit 128 Betten eine der größten und ältesten Belegkliniken Deutschlands. In unseren zehn Fachabteilungen arbeiten kompetente Ärzte Hand in Hand mit unserem qualifizierten Pflegepersonal. Unsere Schwerpunkte sind u.a. Endoprothetik, Schmerztherapie und Sportmedizin. Zudem bieten wir unseren Mitarbeitern moderne Arbeitsbedingungen in einer attraktiven Arbeitsplatzumgebung, ergän...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600
Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 Medecon 28.01.2022 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund konnte auch sein zehntes Jahr mit einer Steigerung der Teilnehmer- und Übertragungszahlen abschließen. Im Jahr 2021 sind, trotz Konsolidierung, netto rund 50 neue Teilnehmer hinzugekommen. Und auch das Jahr 2022 startet verheißungsvoll. Mit zwei großen Praxenverbünden, die besonders in Süd-, Mittel- und Ostdeutschland verortet sind, soll die bundesweite Vernetzung weiter...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
oVID - offenes Videosystem in der Medizin gestartet
oVID - offenes Videosystem in der Medizin gestartet Medecon 13.08.2019 oVID, ein offenes und sicheres System zur Video-Kommunikation im Gesundheitswesen, dient zur Verbesserung der Patientenversorgung außerhalb spezialisierter Zentren, vor allem auch im ländlichen Raum. Dabei ermöglicht oVID nicht nur Videokonferenzen, sondern auch andere Arten der Kommunikation (z.B. Textmessages, Audiotelefonate oder den Austausch von Formularen) von Ärzten untereinander sowie zwischen Ärzten und Patienten. So...
Suche nach de nw sa u ved 2ahukewi7raqptvikaxv9nokehq4xn08qfnoecb4qag usg a weiter
Häufige Suchen
Einsatzgebiete der Telemedizin
Der Verbund für medizinische Telekooperationen in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.
Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Verbund für medizinische Telekooperationen beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

Verbund-Lösung
Versorgungsstrukturen verbessern und Vertretungslösungen organisieren

Heimarbeitsplatz
Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Befundarbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis eingerichtet werden.

Verlegungsbegleitung
Die Verlegungsbegleitende Bildübermittlung gewährleistet lückenlose Behandlung und vermeidet Doppeluntersuchungen.

Postversand-Ersatz
Bildversand per DICOM E-Mail spart Produktions-, Zeit- und Kostenaufwand.

Fachbereichsübergreifend
Fachbereichsübergreifende und morderne Bildkommunikation mit anderen Einrichtungen.

Facharztkommunikation
Zeitersparnis und hohe Patientenzufriedenheit.

Zweitbefundung/Telekonsil
Sicherer und schneller Bildversand an Ihre Partner.

Voruntersuchung
Schnellere und bessere Behandlung Ihrer Patienten durch die Bereitstellung von Voruntersuchungen.

Ärztliche Stelle
Einfacher Versand von Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein nach Münster und Düsseldorf.

Upload-Portal
Zeitersparnis durch schnellen Versand und Zuordnung.
Referenzen
Netzwerk Aktiv Nr. 16 aus Februar 2025
mehr InfosOffensive 2025: Hessen vernetzt
mehr InfosÜber 1 Millionen Untersuchungen in 2024 übertragen
mehr InfosSehr gut für die Region Wiesbaden-Mainz: radiomed jetzt bei connectMT
mehr InfosRadiologieteam Minden / Bad Oeynhausen nun in connectMT
mehr InfosNiels-Stensen-Kliniken heben connectMT auf ein neues Level in der Region Osnabrück-Emsland
mehr InfosKI-Marktplatz: Digitales Interessenten- und Anwendertreffen am 6. und 13. März
mehr InfosconnectMT kratzt an der 700 - KI-Marktplatz im Fokus
mehr InfosParacelsus - neuer Teilnehmer aus Düsseldorf
mehr InfosViele Jahre erstklassige Zusammenarbeit - VISUS berichtet über connectMT
mehr Infos