Suche nach gesundhei
255 Ergebnisse für gesundhei:
8. Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress
8. Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress 2. März 2016 Plattform der Zukunftsbranche Gesundheit. Das Gesundheitssystem ist derzeit im massiven Umbruch. Die Innovationsfähigkeit der Medizin und die demographische Entwicklung prägen den Wandel. Deshalb werden heute mehr und mehr Probleme der Finanzierung und der Qualität öffentlich diskutiert. Immer stärker rücken die gesundheitspolitischen Themen auch in den Fokus der Medien. Gleichzeitig wird der Begriff Gesundheitswirtschaft zu einem w...
Gesundheitsnetzwerker
Gesundheitsnetzwerker 2. bis 3. April 2019 Neue Ideen und Kooperationen denken bei den Gesundheitsnetzwerkern... https://www.gesundheitsnetzwer... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagnostics 20. bis 22...
Gesundheitskongress des Westens
Gesundheitskongress des Westens 3. bis 4. Mai 2023 Der etablierte Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands. Wir erwarten in Köln namhafte Referenten und Referentinnen auf den Podien und kontroverse Diskussionen über die aktuellen Top-Themen der Gesundheitspolitik und aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 1...
eHealth.NRW – Das digitale Gesundheitswesen
eHealth.NRW – Das digitale Gesundheitswesen 16. September 2015 Kongress und Begleitausstellung in Düsseldorf. eHealth.NRW richtet sich an alle Akteure der Gesundheitsversorgung und der Gesundheitswirtschaft, niedergelassene und stationär tätige Ärztinnen und Ärzte, Vertreter von Krankenhäusern, Rehakliniken, Pflegeheimen und sonstigen stationären Einrichtungen, Vertreter sonstiger Gesundheitsberufe (z. B. Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Pflegekräfte, Rettungsassistentinnen und -assistente...
18. OWL Forum Gesundheitswirtschaft “Gesundheit 2030: regional und digital!”
18. OWL Forum Gesundheitswirtschaft “Gesundheit 2030: regional und digital!” 8. November 2017 Sowohl der demografische Wandel als auch die digitale Transformation fördern das Reformtempo in der Gesundheitsbranche. Kliniken, Praxen und Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe gehen bereits neue Wege der vernetzten Gesundheitsversorgung. Elektronische Visite, Telemedizin, Logistik im Krankenhaus, High-Tech im OP, Therapie via Internet, oder 3-D-Druck für Prothesen sind Beispiele für zukunftsweisende Inn...
IT-Vernetzung im Gesundheitswesen, Münster
IT-Vernetzung im Gesundheitswesen, Münster 29. November 2012 Gesundheitswirtschaft Münsterland, Münster. Vorgestellt werden das Gesundheitsnetz Twente, das Zuweiserportal am Josephs-Hospital Warendord, der Teleradiologieverbund Ruhr und das Traumanetzwerk Nordwest. Vorgestellt werden das Gesundheitsnetz Twente, das Zuweiserportal am Josephs-Hospital Warendord, der Teleradiologieverbund Ruhr und das Traumanetzwerk Nordwest. Details folgen. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher R...
Vernetzte Gesundheit (Kiel)
Vernetzte Gesundheit (Kiel) 17. Januar 2017 bis 28. Dezember 2016 Potenziale heben – Innovationen leben: Unternehmung Gesundheit Sehr geehrte Damen und Herren, Am 17. und 18. Januar 2017 trifft sich die Gesundheitsbranche wieder in Kiel: An diesen Tagen wird dort bereits zum achten Mal Gesundheit vernetzt! "Potenziale heben - Innovationen leben: Unternehmung Gesundheit." heißt es dann. Dass Potenziale vorhanden sind, hat sich herumgesprochen: Die Gesundheitswirtschaft zählt im "echten Norden" wi...
5. eHealth-Kongress in Rhein-Main und Hessen
5. eHealth-Kongress in Rhein-Main und Hessen 8. August 2018 Der fünfte eHealth-Kongress in Hessen steht erneut unter der Schirmherrschaft des Hessischen Gesundheitsministers Stefan Grüttner. Die Veranstalter sind die Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. (gwrm), IHK Hessen innovativ, das Hessische Gesundheitsministerium und die Techniker Krankenkasse in Hessen. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-...
Forum Gesundheitswirtschaft Münsterland
Forum Gesundheitswirtschaft Münsterland 9. Oktober 2013 Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr eröffnet die Veranstaltung des Forums Gesundheitswirtschaft Münsterland an der Universität Münster. Im Block "Innovationen im Gesundheitswesen Prozess/Verfahrensinnovationen" wird die Etablierung der Bilddatenkommunikation im Telekonsilverbund (Teleradiologieverbund) vorgestellt. Den Programmflyer finden Sie hier Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10....
8. Praktikerseminar: Technologiefortschritt durch E-Health in der Patientenversorgung
8. Praktikerseminar: Technologiefortschritt durch E-Health in der Patientenversorgung 29. September 2016 Elektronische Gesundheitskarte, Archivierung, Telematikinfrastruktur. Der Westdeutsche Teleradiologieverbund und das Projekt FALKO.NRW präsentieren sich auf der gemeinsamen Veranstaltung von BMC NRW und dem Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland. Programm 13:00 - 13:30 Uhr Anmeldung und Registrierung 13:30 - 13:45 Uhr Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema Johannes Technau, Geschäft...
Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Steffens
Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Steffens 16. Oktober 2012 Auftaktveranstaltung Projektstart-TeBiKom.Ruhr und Regelbetrieb Teleradiologieverbund Ruhr. Gesundheitsministerin Barbara Steffens startet auf einer Pressekonferenz im Knappschaftskrankenhaus Bochum das TeBiKom-Projekt. Link zum Ablaufplan Link zum Veranstaltungsort Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radi...
9. Kongress für Gesundheitsnetzwerker
9. Kongress für Gesundheitsnetzwerker 25. bis 26. März 2014 Vernetzt, integriert, interdisziplinär: Das Netz, das seit 8 Jahren auf dem Kongress für Gesundheitsnetzwerker von jährlich rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesponnen wird, wächst im 9. Jahr um eine weitere Facette: 2014 wird ein neuer Faden in Richtung Internetmedizin gesponnen. 2014 liegt der Fokus auf den Lösungen der Zukunft, die bereits heute verfügbar sind. Erstmals stellt der Kongress erfolgreiche webbasierte Therapieform...
Zukunft Gesundheit 2020
Zukunft Gesundheit 2020 11. bis 12. März 2020 Der Kongress des Klinikverbundes Hessen in Wiesbaden bietet eine interessante und informative Mischung von Themen aus der aktuellen Gesundheitsversorgung und -politik mit Bezug zur Krankenhausversorgung. Sie finden uns dort als Aussteller. https://kongress.klinikverbund... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress ...
Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen in der Gesundheitsregion Köln-Bonn
Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen in der Gesundheitsregion Köln-Bonn 6. Oktober 2016 in Kooperation mit dem UK Köln und der Gesundheitsregion Köln--Bonn. Mit der Teilnahme des UK Köln bieten sich weitere neue Kooperationen in NRW und darüber hinaus. Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen in der Gesundheitsregion Köln-Bonn am 6. Okt. 2016 im Universitätsklinikum Köln Kerpener Str. 62, LFI Hörsaal I, Gebäude 13 Informationen zur Anfahrt:...
Kongress Vernetzte Gesundheit in Kiel
Kongress Vernetzte Gesundheit in Kiel 16. bis 17. Januar 2013 Am 16. und 17. Januar 2013 fand mit knapp 500 Teilnehmern der Kongress Vernetzte Gesundheit in Kiel statt, wo sich der Teleradiologieverbund erneut präsentieren durfte. Auf dem von der Gesundheitsinitiative Schleswig-Holstein und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein veranstalteten Kongress Vernetzte Gesundheit in Kiel präsentierte sich der Teleradiologieverbund Ruhr in eine...
4. Kongress Zukunft Gesundheit
4. Kongress Zukunft Gesundheit 16. Februar 2022 Der Kongress des Klinikverbundes Hessen widmet sich u.a. den Themen Vernetzung und Versorgungsregionen als Modell für zukünftige Strukturen, Datenaustausch und digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen sowie Versorgung durch künstliche Intelligenz. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. ...
TELEMED 2016 - 21. Nationales Forum für Gesundheitstelematik und Telemedizin
TELEMED 2016 - 21. Nationales Forum für Gesundheitstelematik und Telemedizin 4. bis 5. Juli 2016 Thema "E-Health-Rahmenbedingungen im europäischen Vergleich: Strategien, Gesetzgebung, Umsetzung". Unter dem Thema "E-Health-Rahmenbedingungen im europäischen Vergleich: Strategien, Gesetzgebung, Umsetzung" wird die erfolgreich begonnene Ausrichtung der TELEMED auf E-Health-Schwerpunkte in Zusammenarbeit mit den Bundesländern fortgesetzt, in diesem Jahr durch eine Kooperation mit dem Land Niedersachs...
2. eHealth-Kongress - Vernetzte Gesundheit in Rhein-Main und Hessen
2. eHealth-Kongress - Vernetzte Gesundheit in Rhein-Main und Hessen 9. Oktober 2015 der Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V.. Der Westdeutsche Teleradiologieverbund präsentiert sich in Darmstadt. Am Freitag, den 9. Oktober 2015, bringen wir erneut die Entscheider, Anwender und Anbieter bei unserem 2. eHealth-Kongress in Darmstadt zusammen. Denn eines ist klar - das Potential für telemedizinische Anwendungen in Hessen und Rhein-Main ist noch lange nicht ausgeschöpft. Viele Fragen sind noch offen...
7. Bayerischer Tag der Telemedizin
7. Bayerischer Tag der Telemedizin 21. März 2019 Der Bayerische Tag der Telemedizin ist der größte telemedizinische Fachkongress in Bayern, der sich stetig auch deutschlandweit und international zu einer Plattform für alle digitalen Bereiche und relevanten Akteure des Gesundheitswesens weiterentwickelt. Am 21. März 2019 veranstaltet die Bayerische Telemedallianz zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege den 7. Bayerischen Tag der Telemedizin (7.BTT) unter dem Motto...
17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker
17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker 6. bis 7. September 2022 Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund? Unter Gesundheitsnetzwerkern fühlen wir uns zuhause... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrat...
Veranstaltungen und Termine
Termine und Veranstaltungen Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Erstmals auf der Veranstaltung der VSRN in Baden-Baden. weiterlesen Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Die Entscheiderfabrik richtet wieder den Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft aus. weiterlesen Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 Gemeinsame Jahrestagung der Röntgengesellschaft von Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt so...
Parlamentarischer Abend
Parlamentarischer Abend 3. Dezember 2014 Die Kraft der Regionen. Kompetenz für die Gesundheit von morgen.. Der Parlamentarische Abend des Netzwerkes Deutscher Gesundheitsregionen (NDGR) diskutiert über die "Kraft der Regionen" und stellt u.a. den Westdeutschen Teleradiologieverbund als ein ausgewähltes Projekt vor. Informationen unter: NDGR Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2...
MedEcon Telemedizin ist Mitglied in der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen
MedEcon Telemedizin ist Mitglied in der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen Medecon 03.07.2013 "Das Netzwerk entwickelt sich weiter: Die MedEcon Telemedizin GmbH ist neues Mitglied in der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen e.V." titelt die Initiative auf Ihrer Internetseite. Die Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen e.V. heißt als neues Mitglied die MedEcon Telemedizin GmbH sehr herzlich willkommen. Vollständiger Text hier Die MedEcon Telemedi...
1. eHealth-Kongress Rhein-Main in Hessen
1. eHealth-Kongress Rhein-Main in Hessen 17. Oktober 2014 Die Initiative "gesundheitswirtschaft rhein-main" ist seit 2006 die Stimme der Gesundheitswirtschaft in Rhein-Main. Im Oktober veranstaltet die Initiative einen Kongress, der den Zweiten Gesundheitsmarkt, Innovationen, Fachkräfte und die Versorgungsstruktur in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, wichtige Akteure zusammenzubringen, um praktikable Vorgehensweisen für eine auch digital bestens vernetzte Rhein-Main-Region und ein besser vern...
6. Frühjahrstagung Telemedizin
6. Frühjahrstagung Telemedizin 10. Mai 2017 Gesundheit 4.0 – NRW im digitalen Wandel. Die bereits 6. Tagung beschäftigt sich mit dem digitalen Wandel in der Gesundheitswirtschaft in NRW. Weitere Infos hier Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium Inte...
Entscheider-Event: Der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft
Entscheider-Event: Der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft 13. bis 14. Februar 2019 Auf dem Entscheider-Event werden Kliniken die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2019 wählen! Mind. 10 Kliniken diese 5 Digitalisierungsthemen 12 Monate kostenneutral ausprobieren! In 2018 konnten 16 Kliniken Themen 12 Monate kostenneutral ausprobieren. Infos und Ameldung hier: https://www.entscheiderfabrik.... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiolog...
11. Kongress für Gesundheitsnetzwerker
11. Kongress für Gesundheitsnetzwerker 3. bis 4. Mai 2016 Vernetzte Visionen verwirklichen Netzwerke(n) ist unsere Stärke. Deshalb sind wir auch dieses Jahr in Berlin dabei. Weitere Informationen hier Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium Internati...
conhIT - Connecting Healthcare IT
conhIT - Connecting Healthcare IT 25. bis 27. April 2017 Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT. Vom 25.-27. April 2017 wieder reger Austasuch in Berlin. Die conhIT - Connecting Healthcare IT, Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT, feiert 2017 Jubiläum. Zum zehnten Mal zeigt die conhIT vom 25. bis 27. April 2017 auf dem Berliner Messegelände, wie moderne IT die Versorgung im Gesundheitswesen qualitativ verbessert und Institutionen im Wettbewerb unterstützt. Weitere Infos h...
29. Anwender- und Interessententreffen gemeinsam mit der Gesundheitswirtschaft Nordwest
29. Anwender- und Interessententreffen gemeinsam mit der Gesundheitswirtschaft Nordwest 21. Juni 2022 Regionale Vernetzung ist das Thema unseres ersten Treffens in Bremen. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Gesundheitswirtschaft Nordwest und dem Krankenhaus St. Joseph-Stift ein praxisnahes Programm anbieten zu können. AGENDA: Begrüßung Prof. Dr. Felix Diekmann, St. Joseph-Stift Bremen Bedeutung von Telemedizinischer Vernetzung für die Region Thomas Bruns Vorstandsvorsitzender Gesundheitswi...
2. Bayerischer Tag der Telemedizin
2. Bayerischer Tag der Telemedizin 2. April 2014 Der 2. Bayerische Tag der Telemedizin im Klinikum der Universität München – Campus Großhadern, wird in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, ausgerichtet. Staatsministerin Melanie Huml (BayerischesStaatsministerium für Gesundheit und Pflege) wird die Veranstaltung eröffnen.In mehreren Workshops werden aktuelle Aspekte zur Bedeutung der Telemedizin inder gesundheitlichen Versorgung präsentiert und diskutier...
Forum Gesundheitswirtschaft Münsterland
Forum Gesundheitswirtschaft Münsterland 7. November 2017 “Das neue Entlassmanagement: Eine sektorenübergreifende Betrachtung” ist Thema des Forums in Steinfurt. Die sektorenübergreifende Zusammenarbeit wird auch unter dem Gesichtspunkt der Qualitätsanforderungen immer wichtiger. Neben den gesetzlichen Änderungen zum Entlassmanagement werden die Qualitätsindikatoren für verschiedene Bereiche angepasst. Das diesjährige Forum adressiert diese Entwicklungen. Kompetente Redner stellen Ihnen » die Ent...
Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 5. bis 7. Juni 2013 Die MedEcon Telemedizin GmbH präsentiert sich auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen vom 5. bis 7. Juni 2013 in Berlin (Mittelfoyer). Weitere Infos unter www.hauptstadtkongress.de Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiolog...
Wirtschaftwoche: Telemedizin: Digitaler Austausch unter Ärzten kann Leben retten
Wirtschaftwoche: Telemedizin: Digitaler Austausch unter Ärzten kann Leben retten Medecon 23.05.2016 Viele Ärzte und Kliniken kommunizieren nur analog. Ein Firmenverbund aus dem Ruhrgebiet will nun die Medizinbranche digitalisieren, damit Gesundheitsdaten in Notfällen schneller verfügbar sind. Dem vollständigen Artikel finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Si...
Digitale Vernetzung in der Gesundheitswirtschaft
Digitale Vernetzung in der Gesundheitswirtschaft 24. bis 26. Juni 2015 eHealth Osnabrück, die IHK Osnabrück und MedEcon Telemedizin laden ein. eHealth Osnabrück, die IHK Osnabrück und MedEcon Telemedizin laden zu dieser Infoveranstaltung ein. Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Ihr Einsatz gewinnt auch in der Gesundheitswirtschaft zunehmend an Bedeutung. Die heutigen Herausforderungen der Behandlung einer steigenden Anzahl älterer un...
RuhrNachrichten vom 17.10.2012
RuhrNachrichten vom 17.10.2012 Medecon 18.10.2012 Zum offiziellen Start des Regelbetriebs und TeBiKom.Ruhr durch NRW-Gesundheits-Ministerin Steffens. Gestern wurde im Knappschafts-Krankenhaus das Projekt vorgestellt, das in Zukunft für eine bessere und vor allem schnellere Übermittlung von Patientendaten sorgen soll: Telemedizinische Bilddatenkommunikation Ruhr, kurz TeBiKom. Bereits Ende 2010 startete das Projekt im Pilotbetrieb. über einen eingerichteten zentralen Server konnten sich Ärzte aus...
NRW setzt weiter auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund
NRW setzt weiter auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund Medecon 03.12.2015 Im Rahmen der MEDICA in Düsseldorf übergaben am 16. November 2015 die NRW-Minister Garrelt Duin (Wirtschaft) und Barbara Steffens (Gesundheit) die Sieger-Urkunde für das Projekt FALKO.NRW im Leitmarktwettbewerb Gesundheit.NRW an Projektleiter Leif Grundmann (MedEcon Ruhr) und Marcus Kremers vom Westdeutschen Teleradiologieverbund. NRW setzt weiter auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund FALKO.NRW entwickelt Mediz...
BMC-Kongress 2022
BMC-Kongress 2022 19. bis 20. Mai 2022 Live in Berlin sollen Impulse für eine Neuausrichtung der Gesundheitspolitik gesetzt werden. Ein lebhafter Austausch und persönliches Netzwerken sind garantiert. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium Internati...
Klinikkongress Ruhr
Klinikkongress Ruhr 4. bis 5. Juni 2014 Der zweitägige Klinikkongress in den Westfalenhallen Dortmund mit 15 Fachforen wird von Gesundheitsministerin Barbara Steffens eröffnet. Der Klinikkongress Ruhr geht in seine nächste Runde. Vieles hat sich hier - in Deutschlands bedeutendster Krankenhauslandschaft - seit der letzten Veranstaltung im Herbst 2011 bewegt: Neue Klinikverbünde, regionsweite Versorgungsnetze, wegweisende medizinische Projekte und anderes mehr. Das prognostizierte Kliniksterben i...
Entscheider-Event: 14 Jahre Digitalisierungsgipfel d. Gesundheitswirtschaft
Entscheider-Event: 14 Jahre Digitalisierungsgipfel d. Gesundheitswirtschaft 12. bis 13. Februar 2020 Die Auftaktveranstaltung, der ENTSCHEIDERFABRIK, der „Entscheider-Event“, ist ausschließlich der Krankenhaus Unternehmens-, IT- und Medizintechnikführung, Vertretern der Wissenschaft, fördernden Industrie-Unternehmen und Verbände sowie Experten aus dem Umfeld vorbehalten. Wir sind wieder beim Entscheider-Event in Düsseldorf dabei. Weitere Infos: https://www.entscheiderfabrik.... Termine Frühjahrs...
eHealth Summit 2022
eHealth Summit 2022 20. bis 21. September 2022 Ein kleines, feines Gipfeltreffen in Hamburg für ca. 30-35 (persönlich geladene) IT-/eHealth-Verantwortliche und CxOs von Organisationen im Gesundheitswesen sowie Experten aus Politik, Wissenschaft und der (IT-)Wirtschaft. Im Vordergrund stehen vor allem Impuls-Keynotes, Diskussionen, Roundtables sowie der Austausch auf Augenhöhe. Unter dem Motto »Futurize Digital Healthcare« lädt die Vogel IT Akademie (Teil der Vogel IT-Medien GmbH) ein, sich gemei...
MedEcon Telemedizin ist Mitglied im Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland
MedEcon Telemedizin ist Mitglied im Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland Medecon 05.07.2013 Der Beitritt in das Netzwerk geht einher mit der Ausdehnung des Teleradiologieverbundes ins Münsterland. Der Beitritt in das Netzwerk geht einher mit der Ausdehnung des Teleradiologieverbundes ins Münsterland. Aktuell läuft ein Projekt, bei dem bereits rund 10 Teilnehmer aus der Region dem Verbund beigetreten sind und die Bilddatenkommunikation zwischen Einrichtungen im Münsterland, dem Ruhrgebiet u...
Teleradiologieverbund Ruhr tritt über die Ufer - Ministerin Steffens begrüßt Ausweitung und Umbenennung des Verbundes
Teleradiologieverbund Ruhr tritt über die Ufer - Ministerin Steffens begrüßt Ausweitung und Umbenennung des Verbundes Medecon 21.11.2013 Etwas mehr als ein Jahr nachdem die Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalens den offiziellen Startschuss zum Regelbetrieb des Teleradiologieverbundes Ruhr gab, durfte sich Barbara Steffens über die Umbenennung des Projektes freuen. Etwas mehr als ein Jahr nachdem die Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalens den offiziellen Startschuss ...
eHealth-Kongress 2016
eHealth-Kongress 2016 4. Oktober 2016 Innovativ, vernetzt & praxisnah in Rhein-Main und Hessen. Der eHealth-Kongress 2016 bietet einen fachlichen Austausch zu telemedizinischen Anwendungen und zeigt, wie sich neue Geschäftsfelder im Zukunftsfeld Gesundheit erschließen lassen, so dass auch in Hessen die digitale medizinische Zukunft beginnen kann. Für den eHealth-Kongress 2016 werden zwei starke Organisationen zu Partnern: Die Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. und IHK Hessen innova...
Entscheider-Event 2023
Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Die Entscheiderfabrik richtet wieder den Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft aus. Wir freuen uns auf das Wiedersehen auf dem Entscheider-Event - der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft im Industrie-Club Düsseldorf Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 Eu...
IT-Trends Medizin
IT-Trends Medizin 25. September 2013 IT-Trends Medizin / Health Telematics 2013. 9. Fachkongress für Informationstechnologien in der Gesundheitswirtschaft im Congress Center Süd der Messe Essen. Mit Extra-Forum "Teleradiologieverbund Ruhr - Die nächste Generation" Forum "Teleradiologieverbund Ruhr - Die nächste Generation" Agenda 16:15 Aktueller Stand Teleradiologieverbund Ruhr Marcus Kremers (MedEcon Telemedizin GmbH) 16:30 Projekt Münsterland - Dynamik und Hürden Dr. Gregor Hülsken (UK Münster...
KassenGipfel 2017
KassenGipfel 2017 13. bis 14. Februar 2017 Breites Themenspektrum in Berlin. Wir diskutieren mit zu Zweitmeinungen im Internet. Folgende Themen werden diskutiert: Gesundheitspolitik: Innovationen, sektorübergreifende Versorgung, Beitragsgerechtigkeit - Was kommt auf die Kassen zu? Die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems: Evaluation der Gesundheitsreformen Entgeltsysteme: Neuausrichtung der PSYCH-Finanzierung Telematik, Datenaustausch und E-Mental Health: Die Zukunft der Versorgung? Arzneiko...
Telemedizin konkret und Teleradiologie aktuell: Von den Anforderungen bis zu Beispielen aus der Praxis
Telemedizin konkret und Teleradiologie aktuell: Von den Anforderungen bis zu Beispielen aus der Praxis 15. Juli 2015 Regionalveranstaltung Aktionskreis eHealth der Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v.. Regionalveranstaltung des Aktionskreises eHealth der Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. am 15. Juli in Kassel Telemedizin konkret und Teleradiologie aktuell: Von den Anforderungen bis zu Beispielen aus der Praxis Die Verfügbarkeit von indikationsspezifi schem Fachwissen z...
BMC-Kongress 2018 - Managed Care im digitalen Zeitalter.
BMC-Kongress 2018 - Managed Care im digitalen Zeitalter. 23. bis 24. Januar 2018 Der BMC-Kongress hat eine langjährige Tradition, nationale und internationale Vordenker zu vernetzen und Raum zum Austausch von zukunftsorientierten Best Practice-Ansätzen zu bieten. Der digitale Wandel reicht mittlerweile in alle Lebensbereiche und bietet auch im Gesundheitssystem viele Chancen. Täglich finden Innovationen ihren Weg in den Gesundheitsmarkt mit dem Ziel, die Patientenversorgung insbesondere ...
24. Interessenten- und Anwendertreffen in Frankfurt
24. Interessenten- und Anwendertreffen in Frankfurt 4. September 2019 Gemeinsam mit der Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. die Vernetzung in der Region voranbringen. Infoveranstaltung zur regionalen telemedizinischen Vernetzung 24. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Kooperation mit der gesundheitswirtschaft rhein-main e.V. Datum: Mittwoch, 4. September 2019 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:00 Uhr Ort: AGAPLESI...
VISUS Symposium 2017
VISUS Symposium 2017 29. Juni 2017 INNOVATIONS DIALOG. Bereits zum 4. Mal findet das VISUS SYMPOSIUM statt, dieses Mal unter dem Motto INNOVATIONS DIALOG Am 29. Juni 2017 ist es wieder soweit: Bereits zum 4. Mal findet das VISUS SYMPOSIUM statt, dieses Mal unter dem Motto INNOVATIONS DIALOG. Ausgewählte Impulsvorträge, Speed Workshops und ein Science Slam sollen der Frage auf den Grund gehen, ob und wenn ja wie gut die deutsche Gesundheits-IT für die Herausforderungen eines digitalisierten und p...
18. Anwender- und Interessententreffen im Westdeutschen Teleradiologieverbund
18. Anwender- und Interessententreffen im Westdeutschen Teleradiologieverbund 13. März 2017 im Klinikum Lüdenscheid. In Kooperation mit der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen und als Gast im Klinikum Lüdenscheid erwartet Sie eine spannende Agenda: 18. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund in Kooperation mit der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen Datum: Montag, 13. März 2017 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Märkische...
oVID - offenes Videosystem in der Medizin gestartet
oVID - offenes Videosystem in der Medizin gestartet Medecon 13.08.2019 oVID, ein offenes und sicheres System zur Video-Kommunikation im Gesundheitswesen, dient zur Verbesserung der Patientenversorgung außerhalb spezialisierter Zentren, vor allem auch im ländlichen Raum. Dabei ermöglicht oVID nicht nur Videokonferenzen, sondern auch andere Arten der Kommunikation (z.B. Textmessages, Audiotelefonate oder den Austausch von Formularen) von Ärzten untereinander sowie zwischen Ärzten und Patienten. So...
Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr
Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Medecon 10.10.2016 Kostenfreie Testphase für Kliniken und Praxen der Region angeboten. Pressemitteilung Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Mit einer Infoveranstaltung zu den Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen im Universitätsklinikum Köln und in Kooperation mit der Gesund...
19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund
19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund 6. September 2017 Schwerpunkt Recht, Datenschutz und Datensicherheit. Zum 19. Treffen dürfen wir zur Firma VISUS nach Bochum einladen. 19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Datum: Mittwoch, 6. September 2017 Beginn: 16:15 Uhr Ende: ca. 19:00 Uhr Für Interessenten wird um 15:30 Uhr eine kurze Führung angeboten! Ort: VISUS Health IT GmbH, Gesundheitscampus-Süd 15-17, 44801 Bochum AGENDA:...
13. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes
13. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes 23. Juni 2015 und Abschlussprojekt TeBiKom.Ruhr. und Abschlussprojekt TeBiKom.Ruhr Das 2012 gestartetes Projekt zur telemedizinischen Bilddatenkommunikation in der Metropole Ruhr, besser bekannt als TeBiKom.RUHR, geht auf die Zielgeraden. Um gemeinsam Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf anknüpfende Vorhaben zu geben, laden wir ganz herzlich zur offiziellen Abschlussveranstaltung des Projektes nach Bochum einladen. Die technologisc...
4. eHealth-Kongress in Rhein-Main und Hessen
4. eHealth-Kongress in Rhein-Main und Hessen 13. September 2017 Telemedizin in Hessen nimmt Fahrt auf.. Mit unseren neuen Teilnehmern in Hessen sind wir auf dem Kongress gut aufgehoben und wollen unser Netzwerk im Rhein/Main-Gebiet stärken. Der vierte eHealth-Kongress in Hessen steht unter der Schirmherrschaft des Hessischen Gesundheitsministers Stefan Grüttner. Zu den Veranstaltern Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. (gwrm) und IHK Hessen innovativ kommt 2017 als dritter Partner di...
Alle Einrichtungen und Kliniken im Westdeutschen Teleradiologieverbund
Teilnehmer im Teleradiologieverbund Übersicht über Einrichtungen, die Teilnehmer sind oder gerade angeschlossen werden Suche nach PLZ, Stadt oder Teilnehmer Brandenburg Berlin Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Ausland Sortierung Neu PLZ Ort Teilnehmer Karte vergößern Liste Mitmachen Ihre Einrichtung fehlt? Hier finden Sie weitere Informationen und Preise. VEObrain GmbH Markgrafenstr....
Dreifache Vernetzung: Elektronische Fallakte und Westdeutsche Teleradiologieverbund finden technisch, organisatorisch und regional zusammen
Dreifache Vernetzung: Elektronische Fallakte und Westdeutsche Teleradiologieverbund finden technisch, organisatorisch und regional zusammen Medecon 21.11.2013 Einen Vernetzungs-Meilenstein haben auf der diesjährigen MEDICA Volker Lowitsch vom Verein Elektronische FallAkte e.V. (EFA) aus Aachen und Marcus Kremers von der MedEcon Telemedizin GmbH aus Bochum vorgestellt. Die beiden Ansätze zur Verbesserung der medizinischen Versorgung haben sich ausgetauscht, um über ihre technischen und regionalen...
Pressemitteilung: Der Westdeutsche Teleradiologieverbund unterstützt die PROBASE-Studie
Pressemitteilung: Der Westdeutsche Teleradiologieverbund unterstützt die PROBASE-Studie Medecon 19.05.2014 Untersuchungen aus Heidelberg, München, Hannover und Düsseldorf werden anonymisiert per DICOM E-Mail übertragen. Pressemitteilung Bochum, 19.05.2014 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund unterstützt die PROBASE-Studie Untersuchungen aus Heidelberg, München, Hannover und Düsseldorf werden anonymisiert per DICOM E-Mail übertragen Seit diesem Monat unterstützt derWestdeutsche Teleradiologieve...
5. Bayerischer Tag der Telemedizin: "Vernetzte Zukunft"
5. Bayerischer Tag der Telemedizin: "Vernetzte Zukunft" 28. März 2017 Besuchen Sie unseren Stand im Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, Hörsaaltrakt, Marchioninistraße 15, 81377 München. Bereits zum fünften Mal in Folge veranstaltet die Bayerische TelemedAllianz im Jahr 2017 einen Bayerischen Tag der Telemedizin. Das stetig steigende Interesse an unserem Kongress seitens der Besucher wie auch der Gesundheitswirtschaft und der Medien ist für uns Ansporn und Herausforderung zuglei...
5. Klinikkongress Ruhr
5. Klinikkongress Ruhr 7. bis 8. September 2016 Visionen einer vernetzten Medizin. Erstmalig findet er nun in Form eines Dachkongresses statt: Neben der gemeinsamen Hauptveranstaltung werden einzelne Foren und ganze Kongresssäulen durch verschiedene Verbände und Einrichtungen thematisch verantwortet und moderiert. Der Kongress richtet sich an die Krankenhäuser und deren Träger wie auch an ihre Partner in Gesundheitsversorgung und Gesundheitswirtschaft. Es geht um das Ruhrgebiet, aber auch um die...
eHealth - Wie weit ist Europa uns voraus?
eHealth - Wie weit ist Europa uns voraus? 23. Januar 2017 Kamingespräch der Metropolregion in Hannover. Bei dem Kamingespräch der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg sind eHealth Experten aus Europa zur Diskussion geladen. Im Januar besuchen eHealth-Experten aus mehreren europäischen Ländern die Metropolregion. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um zum Jahresauftakt miteinander ins Gespräch zu kommen: Wie weit sind uns unsere Nachbarn bei der Digitalisierung im Gesundheitswe...
Über den Westdeutschen Teleradiologieverbund
Der Westdeutsche Teleradiologieverbund Der Westdeutsche Teleradiologieverbund wurde im Oktober 2010 (als Teleradiologieverbund Ruhr) von fünf Partnern aus der Region initiiert. Im März 2012 wurde von MedEcon Ruhr, VISUS und contec mit der MedEcon Telemedizin GmbH ein eigenes Unternehmen gegründet, um den Regelbetrieb des Teleradiologieverbundes und dessen Weiterentwicklung zu managen. Marcus Kremers wurde hierbei als Geschäftsführer eingesetzt. Im November 2013 erfolgte die Umbenennung in Westde...
BMC-Kongress 2017 - Versorgung gestalten
BMC-Kongress 2017 - Versorgung gestalten 24. bis 25. Januar 2017 bereits ausgebucht.... Der Westdeutsche Teleradiologieverbund präsentiert sich in der Poster-Ausstellung Die Medizin hat in den letzten drei Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht - doch bei der Ausgestaltung der Versorgungsstrukturen und -prozesse gibt es nach wie vor einen großen Nachholbedarf: Die überwindung der Sektorengrenzen, die Einbeziehung des Patienten in die Entscheidungsfindung, die Stärkung der Rolle der nichtmed...
Rhein-Main Zukunfttskongress
Rhein-Main Zukunfttskongress 21. bis 22. Februar 2017 Krankenhaus & Partner. Erneut spannendes Programm und viele Besucher in Offenbach erwartet. Wir sind gemeinsam mit VISUS dabei. Der nunmehr seit über zehn Jahren stattfindende Rhein-Main Zukunftskongress vermochte sich dank seiner relevanten und aktuellen Thematik zu einem jährlichen Treffpunkt für den regionalen und überregionalen Krankenhausmarkt zu etablieren. Schwerpunkte bilden 2017 die Folgen des Krankenhausstrukturgesetzes für den stat...
17. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Meerbusch
17. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Meerbusch 16. November 2016 Shwerpunkte: Datenschutz und Prozesse der Untersuchungsanforderungen. St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, 40670 Meerbusch Datum: Mittwoch, 16. November 2016 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Medienraum der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Meerbusch AGENDA: 1.) Begrüßung Prof. Dr. med. Stefan Knecht, ärztlicher Direktor St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch und Chefa...
Pressemitteilung: Der Westdeutschen Teleradiologieverbund nimmt weitere Meilensteine
Pressemitteilung: Der Westdeutschen Teleradiologieverbund nimmt weitere Meilensteine Medecon 21.08.2015 Über 200 teilnehmende Einrichtungen – rund 11.000 Untersuchungen monatlich - In diesem Jahr wurden bereits 1.800 Kooperationen unterstützt Pressemitteilung Bochum, 21.08.2015 Der Westdeutschen Teleradiologieverbund nimmt weitere Meilensteine über 200 teilnehmende Einrichtungen - rund 11.000 Untersuchungen monatlich In diesem Jahr wurden bereits 1.800 Kooperationen unterstützt Im Vorfeld des 14...
Pressemitteilung: Teleradiologieverbund Ruhr jetzt auch am Niederrhein aktiv
Pressemitteilung: Teleradiologieverbund Ruhr jetzt auch am Niederrhein aktiv Medecon 26.08.2013 Teleradiologieverbund Ruhr jetzt auch am Niederrhein aktiv - Erfolgreiche Auftaktveranstaltung im Universitätsklinikum Düsseldorf Mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung macht der Teleradiologieverbund Ruhr nun auch offiziell den Schritt an und über den Rhein. Bis Ende des Jahres soll das Netzwerk auch zwischen Kleve und Jülich etabliert werden, so dass die angeschlossenen Kliniken und Praxen Pat...
6. Bayerischer Tag der Telemedizin in München
6. Bayerischer Tag der Telemedizin in München 21. Juni 2018 Auch dieses Jahr treffen Sie uns unter dem Motto "Grenzen überwinden durch Telemedizin" Der Bayerische Tag der Telemedizin (BTT) hat sich mittlerweile als größter Fachkongress für Telemedizin im süddeutschen Raum etabliert. Als ausgewiesener Expertentreff und Informationsbörse treffen sich hier Ärzte sowie Vertreter aller Sparten des Gesundheitswesens, aus Politik und Industrie, um über aktuelle Trends, Entwicklungen und neueste t...
8. Nationaler Fachkongress Telemedizin
8. Nationaler Fachkongress Telemedizin 11. bis 12. Dezember 2017 Der renomierte Fachkongress in Berlin bietet in seiner 8. Jahrestagung auch eine politische Betrachtung der eHealth-Entwicklung in Deutschland. Themenschwerpunkte: Innovationsfonds – Eine echte Chance für die Modernisierung des Gesundheitswesens ? Beispiele aus der Praxis – Eingesetzte Methoden zum Nutzennachweis der Telemedizin E - Health - Gesetz und Co. – eine Zwischenbilanz aus Sicht der Telemedizin E - Health - Gesetz 2.0 – Br...
DMEA
DMEA 8. bis 10. Juni 2021 Die DEMEA soll 2021 im Juni stattfinden und wir hoffen sehr, vor Ort dabei sein zu können. Die DMEA als Europas wichtigste Plattform für digitale Gesundheitsversorgung wird 2021 wieder alle Akteure und Entscheider der Branche in Berlin zusammenbringen und bietet Ausstellern und Teilnehmern neben einem umfassenden Marktüberblick vielfältige Möglichkeiten für einen intensiven Austausch, zielgerichtetes Networking und effektive Kundengewinnung. Termine Frühjahrskurse der V...
Aus eigener Kraft erfolgreich: So gelingt Telemedizin in der Praxis
Aus eigener Kraft erfolgreich: So gelingt Telemedizin in der Praxis Medecon 05.11.2018 Was genau den Erfolg eines telemdizinsches Netzwerkes ausmacht und wie sich der Westdeutsche Teleradiologieverbund entwickelt hat und weiter entwickelt. Um erfolgreich und nutzenbringend Telemedizin zu betreiben, bedarf es nicht zwangsläufig einer Finanzspritze aus dem Innovationsfond oder anderen Fördertöpfe. Das zeigen eine Reihe von Beispielprojekten, die aus eigener Kraft die Pilotphase überstanden und sic...
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit zwei neuen Höchstmarken.
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit zwei neuen Höchstmarken. Medecon 06.08.2019 Interessenten- und Anwendertreffen in Hamburg und Frankfurt sollen Vernetzung in den Regionen weiter voranbringen. Der Sommer brachte nicht nur neue Hitzerekorde, auch der Westdeutsche Teleradiologieverbund verbucht ein neues Allzeithoch. Im Juli 2019 wurden über 50.000 Untersuchungen über das DICOM-E-Mail-Netzwerk ausgetauscht. Dies sind 8,5 Terabyte (Bild-)Daten und bedeutet eine Steigerung von 30% gegenüber de...
Deutsch-Niederländisches Symposium in Münster
Deutsch-Niederländisches Symposium in Münster 23. September 2015 Optimierungspotenziale nutzen am Beispiel von Telemedizin und Beschaffungsmanagement. Der demografische Wandel bringt für das Gesundheitswesen erhebliche Herausforderungen mit sich, nicht nur im jeweils eigenen Land, sondern auch bei den europäischen Nachbarn. Deshalb lohnt der Blick über die Grenzen: Wie stellen sich die Herausforderungen jeweils konkret dar? Was ist hier, was dort bereits besonders gut gelungen, was lässt sich le...
MEDICA 2021 in Düsseldorf
MEDICA 2021 in Düsseldorf 16. November 2021 Vorstellung u.a. der Projekte: oVID GerNe Digital! MITSicherheit.NRW Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH Sie finden uns nur an diesem Dienstag auf dem Landesgemeinschaftsstand Gesundheit#Digital aus Nordrhein-Westfalen - Halle 12 beim Projekt oVID Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 E...
4. Bayerischer Tag der Telemedizin
4. Bayerischer Tag der Telemedizin 11. Mai 2016 in München. "Nach vorne schauen" Nach dem Erfolg der vergangenen drei Kongresse mit bis zu 500 Teilnehmern veranstaltet die Bayerische TelemedAllianz (BTA) in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege auch im Jahr 2016 einen Bayerischen Tag der Telemedizin. Unter dem Motto "Nach vorne schauen" möchten wir unseren Gästen wieder ein spannendes Programm mit interessanten Vorträgen rund um Telemedizin und eHealth biete...
Häufige Suchen
Einsatzgebiete der Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.
Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Westdeutsche Teleradiologieverbund beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

Verbund-Lösung
Versorgungsstrukturen verbessern und Vertretungslösungen organisieren

Heimarbeitsplatz
Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Befundarbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis eingerichtet werden.

Verlegungsbegleitung
Die Verlegungsbegleitende Bildübermittlung gewährleistet lückenlose Behandlung und vermeidet Doppeluntersuchungen.

Postversand-Ersatz
Bildversand per DICOM E-Mail spart Produktions-, Zeit- und Kostenaufwand.

Fachbereichsübergreifend
Fachbereichsübergreifende und morderne Bildkommunikation mit anderen Einrichtungen.

Facharztkommunikation
Zeitersparnis und hohe Patientenzufriedenheit.

Zweitbefundung/Telekonsil
Sicherer und schneller Bildversand an Ihre Partner.

Voruntersuchung
Schnellere und bessere Behandlung Ihrer Patienten durch die Bereitstellung von Voruntersuchungen.

Ärztliche Stelle
Einfacher Versand von Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein nach Münster und Düsseldorf.

Upload-Portal
Zeitersparnis durch schnellen Versand und Zuordnung.
Referenzen
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVZ GmbH, Wuppertal
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn