Suche nach datenschutz
17 Ergebnisse für datenschutz:
KH-iT-Leiter-Tagung in München
KH-iT-Leiter-Tagung in München 14. März bis 15. Februar 2018 Schwerpunktthemen: IT-SICHERHEIT (KRITIS), EU DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (EU DS - GVO) UND E-HEALTH-GESETZ II Termine 32. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund (online) 21. Juni 2023 News meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH 19.06.2023 Westdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen! 15.06.2023 Netzwerk Aktiv Nr. 14 14.04.2023 Auch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund 18.03.2023 Neuer K...
19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund
19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund 6. September 2017 Schwerpunkt Recht, Datenschutz und Datensicherheit. Zum 19. Treffen dürfen wir zur Firma VISUS nach Bochum einladen. 19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Datum: Mittwoch, 6. September 2017 Beginn: 16:15 Uhr Ende: ca. 19:00 Uhr Für Interessenten wird um 15:30 Uhr eine kurze Führung angeboten! Ort: VISUS Health IT GmbH, Gesundheitscampus-Süd 15-17, 44801 Bochum AGENDA:...
17. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Meerbusch
17. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Meerbusch 16. November 2016 Shwerpunkte: Datenschutz und Prozesse der Untersuchungsanforderungen. St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, 40670 Meerbusch Datum: Mittwoch, 16. November 2016 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Medienraum der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Meerbusch AGENDA: 1.) Begrüßung Prof. Dr. med. Stefan Knecht, ärztlicher Direktor St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch und Chefa...
DSGVO approved
DSGVO approved Medecon 04.11.2019 Die MedEcon Telemedizin GmbH hat sich zudem erfolgreich einer DSGVO-Konformitätsprüfung unterworfen. Diese wurde von Rechtsanwalt Sebastian Vorberg im Zusammenspiel mit dem Bundesverband Internetmedizin (BiM) und dem Sachverständigen für Datenschutz Mike Peter in einem dreiphasigen Konzept für Unternehmen der Internetmedizin zur rechtssicheren Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung entwickelt.Abgedeckt sind dabei die Prüfung, Beratung und Gestaltung der Proz...
Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr
Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Medecon 10.10.2016 Kostenfreie Testphase für Kliniken und Praxen der Region angeboten. Pressemitteilung Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Mit einer Infoveranstaltung zu den Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen im Universitätsklinikum Köln und in Kooperation mit der Gesund...
Presseberichte zu Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz
Presseberichte zu Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz Medecon 17.09.2019 Westdeutscher Teleradiologieverbund zu den Schlagzeilen: Sensible Daten von Patienten online einsehbar/ Millionen Daten ungeschützt im Netz Einmal mehr hat der mangelnde Schutz von Patientendaten den Weg in die Presse gefunden -> https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/patientendaten-101.html. Der Meldungsinhalt thematisiert ein mehrere Jahre altes Problem, welches aber NICHT den Westdeutschen Telera...
24. Interessenten- und Anwendertreffen in Frankfurt
24. Interessenten- und Anwendertreffen in Frankfurt 4. September 2019 Gemeinsam mit der Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. die Vernetzung in der Region voranbringen. Infoveranstaltung zur regionalen telemedizinischen Vernetzung 24. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes in Kooperation mit der gesundheitswirtschaft rhein-main e.V. Datum: Mittwoch, 4. September 2019 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:00 Uhr Ort: AGAPLESI...
23. Anwender- und Interessententreffen in Hamburg
23. Anwender- und Interessententreffen in Hamburg 14. August 2019 Um die Vernetzung im Norden weiter zu forcieren treffen wir uns erstmals in Hamburg. AGENDA: Begrüßung Vernetzung im Westdeutschen Teleradiologieverbund Kommunikation Radiologische Praxis / Klinik I Kommunikation Radiologische Praxis / Klinik II Kommunikation Fachkliniken Kommunikation mit Mammographie-Referenzzentrum Kommunikation mit Ärztliche Stelle? Kommunikation mit KI-Services Datenschutz: Gemeinsame Einverstän...
Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen in der Gesundheitsregion Köln-Bonn
Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen in der Gesundheitsregion Köln-Bonn 6. Oktober 2016 in Kooperation mit dem UK Köln und der Gesundheitsregion Köln--Bonn. Mit der Teilnahme des UK Köln bieten sich weitere neue Kooperationen in NRW und darüber hinaus. Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen in der Gesundheitsregion Köln-Bonn am 6. Okt. 2016 im Universitätsklinikum Köln Kerpener Str. 62, LFI Hörsaal I, Gebäude 13 Informationen zur Anfahrt:...
Infoveranstaltung: Telemedizin in der Region und für die Region
Infoveranstaltung: Telemedizin in der Region und für die Region 10. September 2014 Aufgrund des weiterhin großen Interesses bieten wir am 10. September in Münster eine weitere Informationsveranstaltung für die Region an. 15:00 Uhr Begrüßung Detlef Lübben, FAC'T IT GmbH und n.N., St. Franziskus Münster 15:10 Uhr Westdeutscher Teleradiologieverbund - Entwicklung, Anwendung und Ausblick Marcus Kremers, MedEcon Telemedizin GmbH 15:30 Uhr Vernetzung, Datenschutz, Nutzen: Erfahrungen aus dem Teleradio...
Informationsveranstaltung in Lingen (Ems) - Telemedizin in der Region
Informationsveranstaltung in Lingen (Ems) - Telemedizin in der Region 11. Juni 2014 Das Bonifatius Hospital Lingen lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Teleradiologieverbund ein. 17:30 Uhr Begrüßung Matthias Lammers, EDV-Leiter 17:40 Uhr Westdeutscher Teleradiologieverbund - Entwicklung, Anwendung und Ausblick Marcus Kremers, MedEcon Telemedizin GmbH 18:00 Uhr Der Teleradiologieverbund: Strategie und Umsetzung in Lingen Dr. med. Karsten Papke, Chefarzt der Radiologie Basti an Thiering, St...
Telemedizin in der Region - Der Westdeutsche Teleradiologieverbund - Pilotprojekt Niedersachsen
Telemedizin in der Region - Der Westdeutsche Teleradiologieverbund - Pilotprojekt Niedersachsen 21. Mai 2014 Am 21. Mai lädt das Klinikum Osnabrück zu einer Infoveranstaltung ein. 18:00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. med. Bernd Tombach, Klinikum Osnabrück 18:10 Uhr Westdeutscher Teleradiologieverbund -Entwicklung, Anwendung und Ausblick Marcus Kremers, MedEcon Telemedizin GmbH 18:30 Uhr Vernetzung von Fachbereichen verschiedener Kliniken Prof. Dr. med. Bernd Tombach, Chefarzt Röntgen- und Strahlenklini...
7. Anwendertreffen Teleradiologieverbund Ruhr
7. Anwendertreffen Teleradiologieverbund Ruhr 23. April 2013 Das 7. Anwendertreffen im Teleradiologieverbund Ruhr findet am 23. April 2013 im Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, 44625 Herne statt. Das 7. Anwendertreffen im Teleradiologieverbund Ruhr findet am 23. April 2013 im Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, 44625 Herne statt. AGENDA: 1.) Begrüßung Prof. Dr. med. Dieter Liermann (Marienhospital Herne) Prof. Dr. med. Lothar Heuser (Knappschaftskrankenhaus Bochum, Schirmherr Teleradi...
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit zwei neuen Höchstmarken.
Westdeutscher Teleradiologieverbund mit zwei neuen Höchstmarken. Medecon 06.08.2019 Interessenten- und Anwendertreffen in Hamburg und Frankfurt sollen Vernetzung in den Regionen weiter voranbringen. Der Sommer brachte nicht nur neue Hitzerekorde, auch der Westdeutsche Teleradiologieverbund verbucht ein neues Allzeithoch. Im Juli 2019 wurden über 50.000 Untersuchungen über das DICOM-E-Mail-Netzwerk ausgetauscht. Dies sind 8,5 Terabyte (Bild-)Daten und bedeutet eine Steigerung von 30% gegenüber de...
Efail und DICOM E-Mail
Efail und DICOM E-Mail Medecon 15.05.2018 Den Autoren des Papers „Efail: Breaking S/MIME and OpenPGP Email Encryption using Exfiltration Channels“ (https://efail.de/efail-attack-paper.pdf) ist es gelungen, mittels OpenPGP (DICOM EMAIL) beziehungsweise S/MIME verschlüsselte Emails so zu manipulieren, dass es für einen Angreifer möglich wird an Informationen aus dem verschlüsselten Teil solcher Emails zu gelangen. Was steckt hinter Efail? Den Autoren des Papers „Efail: Breaking S/MIME and OpenPGP ...
Klinikum Osnabrück setzt auch auf Telemedizin
Klinikum Osnabrück setzt auch auf Telemedizin Medecon 13.06.2014 Mit ersten Übertragungen zwischen Osnabrück und dem Universitätsklinikum Münster startete jüngst das Pilotprojekt Niedersachsen im Westdeutschen Teleradiologieverbund. Bis November, zum Radiologie Kongress Ruhr, sollen rund 20 Kliniken und Radiologische Praxen der Region untereinander und mit den bereits angeschlossenen rund 100 Einrichtungen vernetzt sein. 11. Juni 2014 Schnellerer und sicherer Versand von Bildern In der vergangen...
20.000.000 Mails im Jahr – 166 teilnehmende Kliniken und Praxen
20.000.000 Mails im Jahr – 166 teilnehmende Kliniken und Praxen Medecon 09.02.2015 Im Jahre 2014 wurden über 60.000 Untersuchungen, gesplittet in über 20 Millionen einzelne DICOM E-Mails, ausgetauscht. Pressemitteilung Bochum, 05.02.2015 20.000.000 Mails im Jahr - 166 teilnehmende Kliniken und Praxen Im Westdeutschen Teleradiologieverbund haben sich hunderte Kooperationen etabliert Neue Szenarien beim Anwendertreffen diskutiert Nicht ohne Stolz präsentiert Marcus Kremers, Geschäftsführer der Med...
Häufige Suchen
Einsatzgebiete der Telemedizin
Der Verbund für medizinische Telekooperationen in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.
Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Verbund für medizinische Telekooperationen beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

Verbund-Lösung
Versorgungsstrukturen verbessern und Vertretungslösungen organisieren

Heimarbeitsplatz
Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Befundarbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis eingerichtet werden.

Verlegungsbegleitung
Die Verlegungsbegleitende Bildübermittlung gewährleistet lückenlose Behandlung und vermeidet Doppeluntersuchungen.

Postversand-Ersatz
Bildversand per DICOM E-Mail spart Produktions-, Zeit- und Kostenaufwand.

Fachbereichsübergreifend
Fachbereichsübergreifende und morderne Bildkommunikation mit anderen Einrichtungen.

Facharztkommunikation
Zeitersparnis und hohe Patientenzufriedenheit.

Zweitbefundung/Telekonsil
Sicherer und schneller Bildversand an Ihre Partner.

Voruntersuchung
Schnellere und bessere Behandlung Ihrer Patienten durch die Bereitstellung von Voruntersuchungen.

Ärztliche Stelle
Einfacher Versand von Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein nach Münster und Düsseldorf.

Upload-Portal
Zeitersparnis durch schnellen Versand und Zuordnung.
Referenzen
meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH
mehr InfosWestdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen!
mehr InfosNetzwerk Aktiv Nr. 14
mehr InfosAuch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund
mehr InfosNeuer KI-Service auf unserem Marktplatz
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Kliniken Schmieder Heidelberg
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Sophienklinik Hannover
mehr InfosNeuer Flyer: Medizinische Bilddatenkommunikation im Verbund
mehr InfosNeuer Teilnehmer: DIRANUK GbR
mehr InfosStarkes Jahr für die Telemedizin
mehr Infos