Suche nach elektronische fallakte
8 Ergebnisse für elektronische fallakte:
Dreifache Vernetzung: Elektronische Fallakte und Westdeutsche Teleradiologieverbund finden technisch, organisatorisch und regional zusammen
Dreifache Vernetzung: Elektronische Fallakte und Westdeutsche Teleradiologieverbund finden technisch, organisatorisch und regional zusammen Medecon 21.11.2013 Einen Vernetzungs-Meilenstein haben auf der diesjährigen MEDICA Volker Lowitsch vom Verein Elektronische FallAkte e.V. (EFA) aus Aachen und Marcus Kremers von der MedEcon Telemedizin GmbH aus Bochum vorgestellt. Die beiden Ansätze zur Verbesserung der medizinischen Versorgung haben sich ausgetauscht, um über ihre technischen und regionalen...
18. Anwender- und Interessententreffen im Westdeutschen Teleradiologieverbund
18. Anwender- und Interessententreffen im Westdeutschen Teleradiologieverbund 13. März 2017 im Klinikum Lüdenscheid. In Kooperation mit der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen und als Gast im Klinikum Lüdenscheid erwartet Sie eine spannende Agenda: 18. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund in Kooperation mit der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen Datum: Montag, 13. März 2017 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Märkische...
8. Praktikerseminar: Technologiefortschritt durch E-Health in der Patientenversorgung
8. Praktikerseminar: Technologiefortschritt durch E-Health in der Patientenversorgung 29. September 2016 Elektronische Gesundheitskarte, Archivierung, Telematikinfrastruktur. Der Westdeutsche Teleradiologieverbund und das Projekt FALKO.NRW präsentieren sich auf der gemeinsamen Veranstaltung von BMC NRW und dem Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland. Programm 13:00 - 13:30 Uhr Anmeldung und Registrierung 13:30 - 13:45 Uhr Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema Johannes Technau, Geschäft...
18. OWL Forum Gesundheitswirtschaft “Gesundheit 2030: regional und digital!”
18. OWL Forum Gesundheitswirtschaft “Gesundheit 2030: regional und digital!” 8. November 2017 Sowohl der demografische Wandel als auch die digitale Transformation fördern das Reformtempo in der Gesundheitsbranche. Kliniken, Praxen und Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe gehen bereits neue Wege der vernetzten Gesundheitsversorgung. Elektronische Visite, Telemedizin, Logistik im Krankenhaus, High-Tech im OP, Therapie via Internet, oder 3-D-Druck für Prothesen sind Beispiele für zukunftsweisende Inn...
connectMT - Der Verbund für medizinische Telekooperationen, Telemedizin per DICOM
connectMT - Verbund für medizinische Telekooperationen Einsatzgebiete Über connectMT 660 Teilnehmer News connectMT - Verbund für medizinische Telekooperationen Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verbund und unseren Kooperationen. Seit Anfang 2012 befindet sich connectMT (vormals: Westdeutscher Teleradiologieverbund bzw. Teleradiologieverbund Ruhr) unter dem Dach der MedEconTelemedizin GmbH im Regelbetrieb. Aus 20 geplanten Pilotpartnern sind weit über 650 teilnehmende Kliniken und Prax...
Digitale Vernetzung in der Gesundheitswirtschaft
Digitale Vernetzung in der Gesundheitswirtschaft 24. bis 26. Juni 2015 eHealth Osnabrück, die IHK Osnabrück und MedEcon Telemedizin laden ein. eHealth Osnabrück, die IHK Osnabrück und MedEcon Telemedizin laden zu dieser Infoveranstaltung ein. Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Ihr Einsatz gewinnt auch in der Gesundheitswirtschaft zunehmend an Bedeutung. Die heutigen Herausforderungen der Behandlung einer steigenden Anzahl älterer un...
Westdeutscher Teleradiologieverbund setzt auf Universitätskliniken - Vernetzung in Niedersachsen und Hessen kommt voran
Westdeutscher Teleradiologieverbund setzt auf Universitätskliniken - Vernetzung in Niedersachsen und Hessen kommt voran Medecon 05.10.2018 Mit der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Universitätsklinikum Frankfurt erweitert der Verbund mit nunmehr 360 angeschlossene Einrichtungen seinen Umfang nicht nur geographisch sondern unterstützt besonders auch die regionalen Kooperationen in verschiedenen medizinischen Anwendungsszenarien, wie bei der Schlaganfall- und Schwerverletztenversorgung ode...
Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr
Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Medecon 10.10.2016 Kostenfreie Testphase für Kliniken und Praxen der Region angeboten. Pressemitteilung Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Mit einer Infoveranstaltung zu den Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen im Universitätsklinikum Köln und in Kooperation mit der Gesund...
Häufige Suchen
Einsatzgebiete der Telemedizin
Der Verbund für medizinische Telekooperationen in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.
Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Verbund für medizinische Telekooperationen beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

Verbund-Lösung
Versorgungsstrukturen verbessern und Vertretungslösungen organisieren

Heimarbeitsplatz
Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Befundarbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis eingerichtet werden.

Verlegungsbegleitung
Die Verlegungsbegleitende Bildübermittlung gewährleistet lückenlose Behandlung und vermeidet Doppeluntersuchungen.

Postversand-Ersatz
Bildversand per DICOM E-Mail spart Produktions-, Zeit- und Kostenaufwand.

Fachbereichsübergreifend
Fachbereichsübergreifende und morderne Bildkommunikation mit anderen Einrichtungen.

Facharztkommunikation
Zeitersparnis und hohe Patientenzufriedenheit.

Zweitbefundung/Telekonsil
Sicherer und schneller Bildversand an Ihre Partner.

Voruntersuchung
Schnellere und bessere Behandlung Ihrer Patienten durch die Bereitstellung von Voruntersuchungen.

Ärztliche Stelle
Einfacher Versand von Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein nach Münster und Düsseldorf.

Upload-Portal
Zeitersparnis durch schnellen Versand und Zuordnung.
Referenzen
meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH
mehr InfosWestdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen!
mehr InfosNetzwerk Aktiv Nr. 14
mehr InfosAuch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund
mehr InfosNeuer KI-Service auf unserem Marktplatz
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Kliniken Schmieder Heidelberg
mehr InfosNeuer Teilnehmer: Sophienklinik Hannover
mehr InfosNeuer Flyer: Medizinische Bilddatenkommunikation im Verbund
mehr InfosNeuer Teilnehmer: DIRANUK GbR
mehr InfosStarkes Jahr für die Telemedizin
mehr Infos