Suche nach michael forsting
255 Ergebnisse für michael forsting:
Symposium: "Strahlendosismanagement: Anforderungen, Lösungen und Erfahrungen"
Symposium: "Strahlendosismanagement: Anforderungen, Lösungen und Erfahrungen" 30. Oktober 2015 auf dem RadiologieKongressRuhr. Das Symposium der Firma VISUS mit einen aktuellen Thema und einer spannenden Projektidee. Congress Saal Vorsitz: Prof. Dr. med. Lothar Heuser, Bochum Die Konsequenzen der neuen EURATOM-Richtlinie Walter Huhn, Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW, Düsseldorf Strahlendosismanagement im UK Essen - Erfahrungen und Auswirkungen PD Dr. med. Adrian Ri...
6. Anwendertreffen des Teleradiologieverbundes Ruhr
6. Anwendertreffen des Teleradiologieverbundes Ruhr 19. Dezember 2012 Das 6. Anwendertreffen findet am 19. Dezember im Uiversitätsklinikum Essen statt. Datum: Mittwoch, 19. Dezember 2012 Beginn: 17:00 Uhr Ort: Universitätsklinikum Essen, Hörsaal des OZ II Für das Anwendertreffen werden von der ärztekammer Nordrhein 3 Fortbildungspunkte der Kategorie A anerkannt AGENDA: 1.) Begrüßung und überblick über die Entwicklung im Teleradiologieverbund Ruhr und im TeBiKom-Projekt Prof. Dr. med. Lothar Heus...
Heimarbeitsplatz Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung Heimarbeitsplatz Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Arbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis ausgestattet werden. So können Ärzte im Hintergrunddienst oder Mitarbeiter, die aus familiären Gründen von zu Hause arbeiten müssen, eingebunden werden. Dies kann auch vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und familiengerechten Arbeitsbedingungen für den Arbeitgeber eine wertvolle Option sein. Referenzen „Wir arbeiten im Momen...
Verlegungsbegleitende Bildübermittlung Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung Verlegungsbegleitende Bildübermittlung Bei der Verlegung eines Patienten in eine andere Klinik oder in eine Reha-Einrichtung können vorhandenen Bilddaten per DICOM E-Mail die aufnehmende Klinik und Fachabteilung noch vor dem Patienten erreichen. Somit können eine lückenlose Behandlung gewährleistet und Doppeluntersuchungen vermieden werden. Referenzen „Wir sehen eine deutliche Verbesserung der Patientenversorgung.“ Dr. med. Eckhart Mielke Radiologische ...
Fachbereichsübergreifende Nutzung Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung Fachbereichsübergreifende Nutzung Die Mitwirkung im Verbund ist nicht auf radiologische Abteilungen begrenzt. Vielmehr bietet die Plattform auch die Möglichkeit, die Bildkommunikation durch die Anbindung an die bestehende interne Infrastruktur fachbereichsübergreifend (z.B.: Neurologie, Kardiologie, Chirurgie, Dermatologie) mit anderen Einrichtungen zu organisieren. Referenzen „Wir sehen eine deutliche Verbesserung der Patientenversorgung.“ Dr. med. Eck...
Facharztkommunikation Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung Facharztkommunikation Der bilderstellende Arzt kann die Patientenaufnahmen dem zuweisenden Facharzt zeitnah per DICOM E-Mail zusenden, so dass dieser schnell die weiteren Maßnahmen einleiten kann. Dies führt zu Zeitersparnis und einer höheren Patientenzufriedenheit. Referenzen „Das Upload-Portal ist ein echter Gewinn für unsere Patienten und Ärzte“ Dr. Iris Ernst Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP) „Derzeit ...
Zweitbefundung/Telekonsil Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung Zweitbefundung/Telekonsil Ist eine zweite Befundung, beispielswiese bei Mammographie, oder eine zweite Meinung sinnvoll oder notwendig, können diese auf kurzem Wege eingeholt werden. Per DICOM E-Mail werden die Bilder komfortabel aus der bestehenden Umgebung an den bzw. die gewünschten Partner versendet. Referenzen „Derzeit werden rund 60% unseres Bilddatentransfers über das Teleradiologienetzwerk abgewickelt.“ Dr. med. Barbara Luka VAMED-Klinik Hagen-A...
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung Ärztliche Stelle Die Teilnehmer des Verbundes können die zur Qualitätssicherung angeforderten Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein bequem und einfach über das bestehende Portal nach Münster und Düsseldorf versenden. Gemeinsam mit VISUS wurden die Funktionalitäten und Prozesse so angepasst, dass für alle Beteiligten eine spürbare Vereinfachung erreicht wurde. Referenzen „Wir arbeiten im Moment mit über 200 Kliniken und Prax...
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung Upload Portal Mit dem upload-Portal können z.B. Patienten oder Niedergelasse Ärzte Untersuchungen geschützt über das Internet in die entsprechenden Kliniken senden. Sie sparen damit gegenüber dem herkömmlichen und unsicheren Weg eines postalischen CD-Versandes viel Zeit. In den Kliniken wird hierdurch zudem auch eine schnellere Zuordnung und Bearbeitung ermöglicht. Referenzen „Das Upload-Portal ist ein echter Gewinn für unsere Patienten und Ärzte“ Dr. I...
30. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund (virtuell)
30. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund (virtuell) 7. Dezember 2022 Der KI-Marktplatz und die angebotenen Services stehen im Mittelpunkt des virtuellen Treffens. Einladung 30. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund „KI-Marktplatz“ Datum: Mittwoch, 7. Dezember 2022 Beginn: 17:00 Uhr - Ende: ca. 18:30 Uhr Ort: per Zoom: Link wird Ihnen nach Anmeldung zugesendet Anmeldung: info@medecon-telemedizin.de AGENDA: 1.)...
5. Kongress Emerging Technologies in Medicine, ETIM 2022
5. Kongress Emerging Technologies in Medicine, ETIM 2022 10. Juni bis 11. März 2022 Nach einer Pause in 2021, findet der Kongress Emerging Technologies in Medicine, ETIM 2022, in diesem Jahr am 10./11.06.2022 wieder in Präsenz statt. Initiiert wurde dieser, mit internationalen Referenten besetzte, Kongress im Jahr 2017 von Prof. Dr. med. Werner, ärztlicher Direktor und Prof. Dr. med. Forsting, Direktor der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie und Neuroradiologie des Universitäts...
19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund
19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund 6. September 2017 Schwerpunkt Recht, Datenschutz und Datensicherheit. Zum 19. Treffen dürfen wir zur Firma VISUS nach Bochum einladen. 19. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Datum: Mittwoch, 6. September 2017 Beginn: 16:15 Uhr Ende: ca. 19:00 Uhr Für Interessenten wird um 15:30 Uhr eine kurze Führung angeboten! Ort: VISUS Health IT GmbH, Gesundheitscampus-Süd 15-17, 44801 Bochum AGENDA:...
Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen in der Gesundheitsregion Köln-Bonn
Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen in der Gesundheitsregion Köln-Bonn 6. Oktober 2016 in Kooperation mit dem UK Köln und der Gesundheitsregion Köln--Bonn. Mit der Teilnahme des UK Köln bieten sich weitere neue Kooperationen in NRW und darüber hinaus. Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen in der Gesundheitsregion Köln-Bonn am 6. Okt. 2016 im Universitätsklinikum Köln Kerpener Str. 62, LFI Hörsaal I, Gebäude 13 Informationen zur Anfahrt:...
16. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes
16. Anwendertreffen des Westdeutschen Teleradiologieverbundes 18. Mai 2016 Entwicklungen, Ideen, Diskussionen. Diesmal im Klinikum Niederrhein in Duisburg 16. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Datum: Mittwoch, 18. Mai 2016 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Evangelisches Klinikum Niederrhein, Fahrner Straße 133, 47169 Duisburg AGENDA: 1.) Begrüßung Prof. Dr. med. Jörg Michael Neuerburg, Evangelisches Klinikum Niederrhein0 2.) Aktuelles aus dem Teleradiologieverbund a. A...
15. Anwender- und Interessententreffen
15. Anwender- und Interessententreffen 2. Dezember 2015 des Westdeutschen Teleradiologieverbundes. Diesmal mit Blick auf die Nutzung in Traumazentren und -netzwerken und Universitätskliniken. 15. Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Datum: Mittwoch, 2. Dezember 2015 Beginn: 17:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr Ort: Städtisches Klinikum Solingen, Gotenstraße 1, 42653 Solingen (Personalcafetaria) AGENDA: 1.) Begrüßung Prof. Dr. med. René Lorenz (Städtisches Klinikum Solingen) 2.) Aktuelles...
7. Anwendertreffen Teleradiologieverbund Ruhr
7. Anwendertreffen Teleradiologieverbund Ruhr 23. April 2013 Das 7. Anwendertreffen im Teleradiologieverbund Ruhr findet am 23. April 2013 im Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, 44625 Herne statt. Das 7. Anwendertreffen im Teleradiologieverbund Ruhr findet am 23. April 2013 im Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, 44625 Herne statt. AGENDA: 1.) Begrüßung Prof. Dr. med. Dieter Liermann (Marienhospital Herne) Prof. Dr. med. Lothar Heuser (Knappschaftskrankenhaus Bochum, Schirmherr Teleradi...
Das Upload-Portal für alle...
Das Upload-Portal für alle... Medecon 09.04.2021 Mit dem Upload-Portal ermöglichen wir es, dass die Teilnehmer im Westdeutschen Teleradiologieverbund Bilddaten von Patienten und Zuweisern bekommen können. Das Upload-Portal wird bereits von verschiedenen Universitätskliniken, Krankenhäusern und Praxen erfolgreich genutzt. In unserem Video erfahren Sie mehr. Das Portal können Sie hier testen. Link News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: W...
Nun auch grenzüberschritende Kooperation mit Maastricht etabliert
Nun auch grenzüberschritende Kooperation mit Maastricht etabliert Medecon 09.04.2021 Nach Enschede ist auch Maastricht nun im Westdeutschen Teleradiologieverbund. Seit Jahren besteht eine Zusammenarbeit zwischen der Uniklinik RWTH Aachen und Maastricht UMC+, beispielsweise im Bereich der Leberchirurgie und Lebertransplantation. Der Westdeutsche Teleradiologieverbund unterstützt diese jetzt durch eine sichere und schnelle Bilddatenübertragung. News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netz...
Radiologie Magazin: Etablierte Bildkommunikation
Radiologie Magazin: Etablierte Bildkommunikation Medecon 12.11.2019 Ideen und Entwicklungen für intensivere Kommunikation. Im Westdeutschen Teleradiologieverbund (TRV) werden Bilddaten per DICOM-E-Mail zwischen den 400 Teilnehmern ausgetauscht. Das funktioniert durch die jeweilige PACS-Anbindung sehr gut. Der Arbeitsprozess ist einfach und kann individuell optimiert werden. PDF Download News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutsc...
ÄrzteZeitung: Teleradiologieverbund expandiert
ÄrzteZeitung: Teleradiologieverbund expandiert Medecon 24.01.2018 Die ÄrzteZeitung berichtet am 24.01.2018: "Kliniken und Praxen setzen immer mehr auf den Austausch von Bilddaten per E-Mail, den der Westdeutsche Teleradiologieverbund ermöglicht." Den vollständigen Text finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betr...
Neue Infofilme über den Westdeutschen Teleradiologieverbund
Neue Infofilme über den Westdeutschen Teleradiologieverbund Medecon 21.04.2017 Informieren Sie sich über dien Verbund und die praktische Anwendung! Die Filme finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstaltung mit großem Praxisteil: Axiale Spondyloarthritis 30.10.20...
Telekonsile: Bundesgesundheitsministerium verweist auf Westdeutschen Teleradiologieverbund
Telekonsile: Bundesgesundheitsministerium verweist auf Westdeutschen Teleradiologieverbund Medecon 06.04.2017 In einem Beitrag zu Telekonsilen verweist das Bundesgesundheitsministerium auf die bewährte Praxis des Westdeutschen Teleradiologieverbundes. In einem Beitrag zu Telekonsilen verweist das Bundesgesundheitsministerium auf die bewährte Praxis des Westdeutschen Teleradiologieverbundes. https://twitter.com/BMG_Bund/status/848104728286375936 https://www.facebook.com/bmg.bund/videos/7749989026...
Netzwerk Aktiv Nr. 4
Netzwerk Aktiv Nr. 4 Medecon 06.04.2017 Das neue 6-seitige Magazin mit Berichten aus Aktivitäten in den Regionen. Die neue Ausgabe finden Sie hier, Gedruckte Exemplare anfordern unter info@medecon-telemedizin.de. News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstaltung mit großem Praxis...
Der digitale Patient - Blog von Sophia Gottschall
Der digitale Patient - Blog von Sophia Gottschall Medecon 27.02.2017 Digital-Health-Veranstaltungen in 2016: Viel Optimismus, selten konkrete Lösungen. Den gesamten Blog mit einer übersicht über die TOP-Referenten lesen Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstaltung m...
Netzwerk Aktiv Nr. 3
Netzwerk Aktiv Nr. 3 Medecon 10.10.2016 Pünktlich zum RadiologiekongressRuhr Neuigkeiten in dem und um den Verbund. Das Journal finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstaltung mit großem Praxisteil: Axiale Spondyloarthritis 30.10.2021 Netzwerk Aktiv Nummer 12 01...
E-HEALTH-COM: Telemedizin: DICOM-E-Mail goes IHE
E-HEALTH-COM: Telemedizin: DICOM-E-Mail goes IHE Medecon 29.06.2016 Philipp Grätzel von Grätz, Chefredakteur E-HEALTH-COM, berichtet über die auf dem DICOM-Treffen im Mainz vorgestellt Entwicklung. Den Bericht finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstaltung mit ...
E-HEALTH-COM: Telemedizin - Netzwerk öffne dich
E-HEALTH-COM: Telemedizin - Netzwerk öffne dich Medecon 22.06.2016 Philipp Grätzel von Grätz, Chefredakteur E-HEALTH-COM widmet sich der Thematik und verweist auch auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund. Philipp Grätzel von Grätz, Chefredakteur E-HEALTH-COM widmet sich der Thematik und verweist auch auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund. Der Artikel finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Telerad...
Netzwerk Aktiv Nr. 2
Netzwerk Aktiv Nr. 2 Medecon 15.06.2016 Die Netzwerk Aktiv Nr. 2 finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstaltung mit großem Praxisteil: Axiale Spondyloarthritis 30.10.2021 Netzwerk Aktiv Nummer 12 01.10.2021 Webbasiertes Konsil unterstützt Diagnosestellung: Proj...
Wirtschaftwoche: Telemedizin: Digitaler Austausch unter Ärzten kann Leben retten
Wirtschaftwoche: Telemedizin: Digitaler Austausch unter Ärzten kann Leben retten Medecon 23.05.2016 Viele Ärzte und Kliniken kommunizieren nur analog. Ein Firmenverbund aus dem Ruhrgebiet will nun die Medizinbranche digitalisieren, damit Gesundheitsdaten in Notfällen schneller verfügbar sind. Dem vollständigen Artikel finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Si...
kma-online: Zweitmeinungen "Es muss so einfach wie Online-Banking sein"
kma-online: Zweitmeinungen "Es muss so einfach wie Online-Banking sein" Medecon 23.05.2016 Die Krankenhausreform soll helfen, Zweitmeinungen zu etablieren. Die Kassen werben bereits mit der Zweitmeinung – und vor allem: Sie zahlen auch dafür. Für Kliniken eröffnet sich eine riesige Einnahmequelle. Wie Krankenhäuser von diesem Boom-Markt profitieren können, erläutert Marcus Kremers. Den vollständigen bericht finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26...
Durch Vernetzung bessere Versorgung der Patienten
Durch Vernetzung bessere Versorgung der Patienten Medecon 29.06.2014 Das Süderländer Tageblatt Plettenberg berichtet über die Teilnahme des Krankenhauses Plettenberg am Westdeutschen Teleradiologieverbund. Den Link auf der Seite des Krankenhaus Plettenberg finen Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den...
European Business Network (ebn24) berichtet über den Westdeutschen Teleradiologieverbund
European Business Network (ebn24) berichtet über den Westdeutschen Teleradiologieverbund Medecon 05.08.2014 In seiner Online-Publikation und bald in einer gedruckten Version wird das Thema Telemedizin in Nordrhein-Westfalen beleuchtet. Die Online-Version findet sich hier: http://www.ebn24.com/index.php?id=37357 Englisch: http://www.ebn24.com/index.php?id=37357&L=1 News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbu...
Bessere Behandlung in Bentheim dank Telemedizin
Bessere Behandlung in Bentheim dank Telemedizin Medecon 26.11.2014 Telemedizin bietet Krankenhäusern und Patienten Vorteile, weil eine bessere Betreuung möglich ist. Diese Argumente haben die Fachklinik Bad Bentheim veranlasst, den Westdeutschen Teleradiologieverbund zu nutzen. Den ganzen Artikel finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der ...
VISUS View Nr. 9 berichtet über den Teleradiologieverbund
VISUS View Nr. 9 berichtet über den Teleradiologieverbund Medecon 26.11.2014 Sie finden den Artikel auf Seite 9. Das ganze magazin gibt es hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstaltung mit großem Praxisteil: Axiale Spondyloarthritis 30.10.2021 Netzwerk Aktiv Nummer 12 01...
VISUS View Nr. 10
VISUS View Nr. 10 Medecon 06.04.2015 Westdeutscher Teleradiologieverbund entwickelt sich zu einer vielfältigen und intersektoralen Lösung. In der aktuellen Ausgabe findet sich wieder ein Bericht über den Westdeutschen Teleradiologieverbund (Seite 9). News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortb...
96. Deutscher Röntgenkongress - Westdeutscher Teleradiologieverbund: Nicht nur Radiologen profitieren
96. Deutscher Röntgenkongress - Westdeutscher Teleradiologieverbund: Nicht nur Radiologen profitieren Medecon 18.05.2015 Statt Kopien oder CDs via Post oder Taxi verschicken Radiologen im Westdeutschen Teleradiologieverbund Bilder und bei Bedarf Befunde via DICOM E-Mail versandt. Davon profitieren nicht nur immer mehr Radiologen, sondern auch Kardiologen, Neurologen oder Unfallchirurgen.... Den Artikel finden Sie hier. (ggf. Registrieren notwendig). News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.20...
Interview in Medizin & Technik
Interview in Medizin & Technik Medecon 25.02.2014 Teleradiologie: Erfahrungen und Perspektiven des Westdeutschen Teleradiologieverbundes Ein aktuelles Interview von Medizin&Technik mit Geschäftsführer Marcus Kremers finden Sie unter http://www.medizin-und-technik.de/home/-/article/33568401/39037491?returnToFullPageURL=back%3B News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheit...
VISUS View Nr. 7
VISUS View Nr. 7 Medecon 05.11.2013 Schwerpunkt der Berichterstattung sind die Pilotprojekte am Niederrhein und im Münsterland/Südwestfalen. Auch in der neuen VISUS View (Nov. 2013) wird über den Teleradiologieverbund berichtet. Artikel hier Die vollständige Ausgabe finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betriff...
MedEcon Telemedizin ist Mitglied der HealthRegion KölnBonn e.V.
MedEcon Telemedizin ist Mitglied der HealthRegion KölnBonn e.V. Medecon 14.01.2014 Gemeinsam den Westdeutschen Teleradiologieverbund und die Vernetzung von Einrichtungen am Rhein voranbringen. Gemeinsam soll die Vernetzung von Kliniken in Praxen in der Region gefördert werden und der Brückenschlag zu den Einrichtungen in den anderen Landesteilen erfolgen. Infos zum Netzwerk hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Tele...
VISUS VIEW Nr. 4
VISUS VIEW Nr. 4 Medecon 12.10.2012 Hier finden Sie den Bericht in der VISUS View Nr. 4. News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstaltung mit großem Praxisteil: Axiale Spondyloarthritis 30.10.2021 Netzwerk Aktiv Nummer 12 01.10.2021 Webbasiertes Konsil unterstützt Diagnosestellu...
e-Health.com berichtet über Startschuss Regelbetrieb
e-Health.com berichtet über Startschuss Regelbetrieb Medecon 27.11.2012 Das Fachmagazin eHealth.com berichtet ausführlich über den Start des Regelbetriebs durch NRW-Ministerin Steffens in Bochum. NRW: Ministerin Steffens startet offiziell den Regelbetrieb des Teleradiologieverbunds Ruhr. Bericht: hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Biblio...
VISUS VIEW Nr. 6
VISUS VIEW Nr. 6 Medecon 23.05.2013 VISUS berichtet in ihrem Kundenmagazin über ein gemeinsames Projekt mit der MedEcon Telemedizin im Rahmen der Entscheiderfabrik. Den vollständigen Bericht in der VISUS VIEW finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstaltung mit g...
Management & Krankenhaus 5/2013
Management & Krankenhaus 5/2013 Medecon 25.05.2013 Management & Krankenhaus führte ein kurzes Interview mit dem Geschäftsführer der MedEcon Telemedizin zum Erfolg des Teleradiologieverbundes. Das vollständige Interview finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „log4j“ betrifft nicht den TRV 13.12.2021 Fortbildungsveranstal...
RT Radiologie Technik & IT-Systeme
RT Radiologie Technik & IT-Systeme Medecon 18.06.2013 Bericht im Jahreskatalog 2013 Einen ausführlichen Bericht über den Teleradiologieverbund im Regelbetrieb findet sich im Jahreskatalog der RT Radiologie Technik & IT-Systeme. Die Internetseite des Katalogs finden Sie hier Den Bericht als pdf finden Sie hier News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk Aktiv Nr. 13 26.03.2022 Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 28.01.2022 Sicherheitslücke in der Jav...
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt Medecon 08.10.2012 Das Deutsche Ärzteblatt berichtet in seiner September-Ausgabe über die DICOM-E-Mail-Kommunikation jenseits von Fax und Taxi. Seit der ersten Projektbesprechung Ende 2009 hat sich der Teleradiologieverbund Ruhr innerhalb kürzester Zeit zu einer festen Größe im Ruhrgebiet entwickelt: Die Inbetriebnahme der Plattform für die einrichtungsübergreifende Bilddatenkommunikation erfolgte... Link zum Artikel News Starkes Jahr für die Telemedizin 22.12.2022 Netzwerk ...
Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner
Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Erstmals auf der Veranstaltung der VSRN in Baden-Baden. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagnost...
Entscheider-Event 2023
Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Die Entscheiderfabrik richtet wieder den Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft aus. Wir freuen uns auf das Wiedersehen auf dem Entscheider-Event - der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft im Industrie-Club Düsseldorf Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 Eu...
Radiologiekongress Nord
Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 Gemeinsame Jahrestagung der Röntgengesellschaft von Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt sowie der Norddeutschen Röntgengesellschaft. Wir freuen uns wieder dabei sein zu dürfen und in einer unserer Kernregionen mit Kunden und Interessenten zusammenzukommen. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. ...
European Congress of Radiology (ECR)
European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 Zum Europäischen Radiologiekongress sind wir natürlich wieder in Wien. Nicht nur unser Schwerpunkt wird die weitere Nutzung von KI sein. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - ...
The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagnostics
The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagnostics 20. bis 22. April 2023 In Garmisch werden wir erstmals vor Ort sein und freuen uns auf viele neue Kontakte. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology ...
DMEA
DMEA 25. bis 27. April 2023 Europas führendem Event für Digital Health in Berlin Wir freuen uns, wieder bei unserem Partner VISUS Health IT auf dem Stand zu sein! Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagno...
Gesundheitskongress des Westens
Gesundheitskongress des Westens 3. bis 4. Mai 2023 Der etablierte Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands. Wir erwarten in Köln namhafte Referenten und Referentinnen auf den Podien und kontroverse Diskussionen über die aktuellen Top-Themen der Gesundheitspolitik und aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 1...
104. Deutschen Röntgenkongress
104. Deutschen Röntgenkongress 17. bis 19. Mai 2023 Wir freuen uns auf den Röntgenkongress und das spannende Programm! Sie finden uns am Stand er VISUS Health IT. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagn...
Frühjahrstagung des KH-IT e.V. am 22. und 23.05.2023 in Nürnberg
Frühjahrstagung des KH-IT e.V. am 22. und 23.05.2023 in Nürnberg 22. bis 23. Mai 2023 Geplante Tagungsthemen: KI, Maschine Learning, Automatisation und Verantwortung. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integra...
eHealth-Kongress 2022 - Rhein-Main und Hessen
eHealth-Kongress 2022 - Rhein-Main und Hessen 5. Oktober 2022 Der Kongress in der IHK Frankfurt verspricht auch in diesem Jahr wieder spannend und interessant zu werden. Und natürlich sind wir dabei. Weitere Informationen hier Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Ga...
Hessischer Krankenhaustag 2022
Hessischer Krankenhaustag 2022 15. September 2022 Etablierte und spannende Tagung der Hessischen Krankenhausgesellschaft. Wir freuen uns auf den Austausch mit den Entscheidern der bestehenden und potentiell neuen hessischen Partnern im Westdeutschen Teleradiologieverbund. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress...
17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker
17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker 6. bis 7. September 2022 Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund? Unter Gesundheitsnetzwerkern fühlen wir uns zuhause... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrat...
European Congress of Radiology (ECR)
European Congress of Radiology (ECR) 13. bis 16. Juli 2022 Auch in dem verschobenen Kongress zu Sommerferienzeit werden wir vor Ort informieren und uns informieren lassen. Europäische teleradiologische Vernetzung und der Einsatz von KI werden unsere Schwerpunktthemen sein. Sie finden uns wie üblich auf dem Stand unserers Partners VISUS. Stand 304 in Halle X3. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15...
BMC-Kongress 2022
BMC-Kongress 2022 19. bis 20. Mai 2022 Live in Berlin sollen Impulse für eine Neuausrichtung der Gesundheitspolitik gesetzt werden. Ein lebhafter Austausch und persönliches Netzwerken sind garantiert. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium Internati...
DMEA 2022
DMEA 2022 26. bis 28. April 2022 Das Wiedersehen in Berlin! Sie finden uns, wie gewohnt auf dem Stand der VISUS Health IT GmbH. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagnostics 20. bis 22. April 2023 DMEA 2...
4. Kongress Zukunft Gesundheit
4. Kongress Zukunft Gesundheit 16. Februar 2022 Der Kongress des Klinikverbundes Hessen widmet sich u.a. den Themen Vernetzung und Versorgungsregionen als Modell für zukünftige Strukturen, Datenaustausch und digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen sowie Versorgung durch künstliche Intelligenz. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. ...
Radiologiekongress Nord
Radiologiekongress Nord 11. bis 12. Februar 2022 Gemeinsame Jahrestagung der Norddeutschen Röntgengesellschaft e.V. und der Röntgengesellschaft von Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt e.V. Wir freuen uns, in einer unserer Kernregionen vor ort zu sein und mit Kunden und Interessenten in den Austausch zu kommen. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nor...
Konferenz: Das digitale Krankenhaus 2021
Konferenz: Das digitale Krankenhaus 2021 7. bis 8. Dezember 2021 Schwerpunkte der Fachkonferenz sind u.a.Künstliche Intelligenz - Laufende Projekte und erste Erfahrungen, das Krankenhauszukunftsgesetz sowie die digitale Transformation als strategische Aufgabe. Wir freuen uns auf den Austausch und die neuen Erkenntnisse! Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongres...
RSNA 2021
RSNA 2021 28. November bis 1. Dezember 2021 Beim diesjährigen Treffen in Chicago sind wir wieder dabei, vor allem, um uns über die Entwicklungen im Bereich KI zu informieren. Neue Ideen, neue Partner,.... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium Inter...
MEDICA 2021 in Düsseldorf
MEDICA 2021 in Düsseldorf 16. November 2021 Vorstellung u.a. der Projekte: oVID GerNe Digital! MITSicherheit.NRW Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH Sie finden uns nur an diesem Dienstag auf dem Landesgemeinschaftsstand Gesundheit#Digital aus Nordrhein-Westfalen - Halle 12 beim Projekt oVID Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 E...
RadiologieKongressRuhr
RadiologieKongressRuhr 4. bis 5. November 2021 Das große Wiedersehen... Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder auf dem RadiologieKongress Ruhr sein dürfen und uns vor Ort mit Netzwerkteilnehmern und Interessenten austauschen dürfen. Auch zahlreiche Kooperatinspartner werden vor Ort sein. Highlight wird unser Symposium zum KI-Marktplatz am Freitag sein. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. ...
Anwendertreffen für die Nutzer des Upload-Portals
Anwendertreffen für die Nutzer des Upload-Portals 27. Oktober 2021 Digitales exklusives Anwendertreffen. AGENDA: Begrüßung und Neues aus dem Westdeutschen Teleradiologievebrund Vorstellung Upload-Team der VISUS Entwicklung des Upload-Portals Erfahrungen der ersten Betriebsphase Aktuelle Entwicklungen und Roadmap Anwendererfahrungen und Anwendersicht Anregungen, Fragen und Kritik Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@medecon-telemedizin.de Termine Frühjahrskurse der Verei...
Zukunft Gesundheit 2020
Zukunft Gesundheit 2020 11. bis 12. März 2020 Der Kongress des Klinikverbundes Hessen in Wiesbaden bietet eine interessante und informative Mischung von Themen aus der aktuellen Gesundheitsversorgung und -politik mit Bezug zur Krankenhausversorgung. Sie finden uns dort als Aussteller. https://kongress.klinikverbund... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress ...
Entscheider-Event: 14 Jahre Digitalisierungsgipfel d. Gesundheitswirtschaft
Entscheider-Event: 14 Jahre Digitalisierungsgipfel d. Gesundheitswirtschaft 12. bis 13. Februar 2020 Die Auftaktveranstaltung, der ENTSCHEIDERFABRIK, der „Entscheider-Event“, ist ausschließlich der Krankenhaus Unternehmens-, IT- und Medizintechnikführung, Vertretern der Wissenschaft, fördernden Industrie-Unternehmen und Verbände sowie Experten aus dem Umfeld vorbehalten. Wir sind wieder beim Entscheider-Event in Düsseldorf dabei. Weitere Infos: https://www.entscheiderfabrik.... Termine Frühjahrs...
Mitgliederversammlung Bundesverband Internetmedizin
Mitgliederversammlung Bundesverband Internetmedizin 28. Januar 2020 Wir nehmen an der Mitgliederversammlung in Berlin teil. Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagnostics 20. bis 22. April 2023 DMEA 25. b...
TELnet@NRW-Kongress 2020
TELnet@NRW-Kongress 2020 20. Januar 2020 „Wir gestalten die Patientenversorgung der Zukunft“ – das ist das Motto des 3. TELnet@NRW-Kongresses in Düsseldorf. Der Kongress informiert über Aktuelles aus dem Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW, einem sektorübergreifenden digitalen Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie. Weitere Infos: https://www.ztg-nrw.de/veranst... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Ents...
10. Nationaler Fachkongress Telemedizin
10. Nationaler Fachkongress Telemedizin 13. bis 14. Januar 2020 In Berlin trefen sich wieder die Experten unter dem Motto „Digital und kooperativ – Netzwerke statt Sektoren“. Wir sidn dabei! Weitere Infos unter: https://www.ztg-nrw.de/veranst... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis ...
100. Röntgenkongress
100. Röntgenkongress 29. bis 31. Mai 2019 Dieses Jahr wieder in Leipzig. Treffen Sie uns am Stand der VISUS (Stand A13 in Halle 2) Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagnostics 20. bis 22. April 2023 DME...
DMEA
DMEA 9. bis 11. April 2019 Das Highlight in Berlin. https://www.dmea.de/ Sie finden uns am Stand der VISUS (Halle 4.2, Stand B-101) Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagnostics 20. bis 22. April 2023 DM...
Gesundheitsnetzwerker
Gesundheitsnetzwerker 2. bis 3. April 2019 Neue Ideen und Kooperationen denken bei den Gesundheitsnetzwerkern... https://www.gesundheitsnetzwer... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner 10. bis 11. Februar 2023 Entscheider-Event 2023 15. bis 16. Februar 2023 Radiologiekongress Nord 24. bis 25. Februar 2023 European Congress of Radiology (ECR) 1. bis 3. März 2023 The Garmisch Symposium International - Radiology and Integrated Diagnostics 20. bis 22...
Entscheider-Event: Der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft
Entscheider-Event: Der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft 13. bis 14. Februar 2019 Auf dem Entscheider-Event werden Kliniken die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2019 wählen! Mind. 10 Kliniken diese 5 Digitalisierungsthemen 12 Monate kostenneutral ausprobieren! In 2018 konnten 16 Kliniken Themen 12 Monate kostenneutral ausprobieren. Infos und Ameldung hier: https://www.entscheiderfabrik.... Termine Frühjahrskurse der Vereinigung Südwestdeutscher Radiolog...
Häufige Suchen
Einsatzgebiete der Telemedizin
Der Teleradiologieverbund in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.
Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Westdeutsche Teleradiologieverbund beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

Verbund-Lösung
Versorgungsstrukturen verbessern und Vertretungslösungen organisieren

Heimarbeitsplatz
Mittels der Teleradiologieverbund-Plattform können Befundarbeitsplätze außerhalb der Klinik bzw. Praxis eingerichtet werden.

Verlegungsbegleitung
Die Verlegungsbegleitende Bildübermittlung gewährleistet lückenlose Behandlung und vermeidet Doppeluntersuchungen.

Postversand-Ersatz
Bildversand per DICOM E-Mail spart Produktions-, Zeit- und Kostenaufwand.

Fachbereichsübergreifend
Fachbereichsübergreifende und morderne Bildkommunikation mit anderen Einrichtungen.

Facharztkommunikation
Zeitersparnis und hohe Patientenzufriedenheit.

Zweitbefundung/Telekonsil
Sicherer und schneller Bildversand an Ihre Partner.

Voruntersuchung
Schnellere und bessere Behandlung Ihrer Patienten durch die Bereitstellung von Voruntersuchungen.

Ärztliche Stelle
Einfacher Versand von Untersuchungen der Ärztlichen Stellen Westfalen-Lippe und Nordrhein nach Münster und Düsseldorf.

Upload-Portal
Zeitersparnis durch schnellen Versand und Zuordnung.
Referenzen
Dr. med. Barbara Luka
VAMED-Klinik Hagen-Ambrock
Dr. Iris Ernst
Ärztl. Leitung Deutsches Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung (DZSP)
Prof. Dr. med. Michael Forsting
Universitätsklinikum Essen
Dr. rer. nat. Alexander Klemm
Mitglied der Geschäftsleitung, radprax MVZ GmbH, Wuppertal
Dr. med. Eckhart Mielke
Radiologische Gemeinschaftspraxis Iserlohn