Suche nach bochum and x y


20 Ergebnisse für bochum and x y:


Efail und DICOM E-Mail

Efail und DICOM E-Mail Medecon 15.05.2018 Den Autoren des Papers „Efail: Breaking S/MIME and OpenPGP Email Encryption using Exfiltration Channels“ (https://efail.de/efail-attack-paper.pdf) ist es gelungen, mittels OpenPGP (DICOM EMAIL) beziehungsweise S/MIME verschlüsselte Emails so zu manipulieren, dass es für einen Angreifer möglich wird an Informationen aus dem verschlüsselten Teil solcher Emails zu gelangen. Was steckt hinter Efail? Den Autoren des Papers „Efail: Breaking S/MIME and OpenPGP ...

Suche nach bochum and x y weiter


Veranstaltungen und Termine von connectMT

Termine und Veranstaltungen RadiologieKongressRuhr 9. bis 10. November 2023 Auf der diesjährigen Tagung in Dortmund sind wir nicht nur als Aussteller für Sie da sondern präsentieren wieder den KI-Marktplatz zusammen mit unseren Partnern. weiterlesen MEDICA: Hospital of the Future 13. bis 16. November 2023 Mit dem Hospital of the Future demonstriert die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed e. V.) auf der MEDICA praktische Beispiele und Entwicklungen dazu – exklusiv für Branchenexperti...

Suche nach bochum and x y weiter


Netzwerk Story Nr. 1: Strahlentherapie

Netzwerk Story Nr. 1: Strahlentherapie Medecon 23.03.2020 In den Netzwerk-Storys werden berichten wir über konkrete Anwendungsszenarien. Ausgabe 1 kommt aus der Strahlentherapie in Bochum. Link News KI-Marktplatz auf dem RadiologieKongressRuhr 27.10.2023 meerkat ist neuer Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH 19.06.2023 Westdeutscher Teleradiologieverbund mit neuem Namen! 15.06.2023 Netzwerk Aktiv Nr. 14 14.04.2023 Auch das Sana-Krankenhaus Hürth jetzt im Verbund 18.03.2023 Neuer KI-Servic...

Suche nach bochum and x y weiter


Pressemitteilung: Westdeutscher Teleradiologieverbund: Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr

Pressemitteilung: Westdeutscher Teleradiologieverbund: Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Medecon 28.10.2015 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund kommt zurück zu seiner Geburtsstätte und präsentiert zu seinem 5. Geburtstag auf dem RadiologieKongressRuhr am 29. und 30. Oktober 2015 in Bochum neue Entwicklungen. Pressemitteilung Bochum, 28.10.2015 Westdeutscher Teleradiologieverbund: Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Portallösung für Zweitmeinungen Anbindung von Ärzten übe...

Suche nach bochum and x y weiter


Alle Einrichtungen und Kliniken - connectMT - Der Verbund für medizinische Telekooperationen

Teilnehmer bei connectMT Übersicht über Einrichtungen, die Teilnehmer sind oder gerade angeschlossen werden Suche nach PLZ, Stadt oder Teilnehmer Brandenburg Berlin Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Ausland Sortierung Neu PLZ Ort Teilnehmer Karte vergößern Liste Mitmachen Ihre Einrichtung fehlt? Hier finden Sie weitere Informationen und Preise. radiomed - Bad Kreuznach Römerstr. 4 55...

Suche nach bochum and x y weiter


Webbasiertes Konsil unterstützt Diagnosestellung: Projekt Improve-axSpA gestartet

Webbasiertes Konsil unterstützt Diagnosestellung: Projekt Improve-axSpA gestartet Medecon 31.07.2021 Improve-axSpA: Eine webbasierte Plattform ermöglicht es Primärversorgern ihre Patienten mit Verdachtsdiagnose axSpA konsiliarisch vorzustellen. In Deutschland sind schätzungsweise über 500.000 Menschen von einer axialen Spondyloarthritis (axSpA) betroffen. Charakteristisch für die chronisch-entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule ist ein unspezifischer Krankheitsbeginn. Die Symptomatik ist schwie...

Suche nach bochum and x y weiter


Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr

Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Medecon 10.10.2016 Kostenfreie Testphase für Kliniken und Praxen der Region angeboten. Pressemitteilung Westdeutscher Teleradiologieverbund auch in Köln-Bonn immer stärker - Neue Entwicklungen auf RadiologieKongressRuhr Mit einer Infoveranstaltung zu den Möglichkeiten und Perspektiven von telemedizinischen Kooperationen im Universitätsklinikum Köln und in Kooperation mit der Gesund...

Suche nach bochum and x y weiter


Der wahre Wert der Telemedizin

Der wahre Wert der Telemedizin Medecon 11.05.2015 Anwender-Analyse des Westdeutschen Teleradiologieverbundes auf dem 12. Anwendertreffen mit über 60 Teilnehmern Telemedizinische Projekte sind mittlerweile eine feste Größe in der Versorgungslandschaft. Und sie gelten als vielversprechender Ansatz, um den künftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen - allen voran dem demografischen Wandel und einer drohenden Unterversorgung in bestimmten Regionen - die Stirn zu bieten. Aber was und wem nützt di...

Suche nach bochum and x y weiter


20.000.000 Mails im Jahr – 166 teilnehmende Kliniken und Praxen

20.000.000 Mails im Jahr – 166 teilnehmende Kliniken und Praxen Medecon 09.02.2015 Im Jahre 2014 wurden über 60.000 Untersuchungen, gesplittet in über 20 Millionen einzelne DICOM E-Mails, ausgetauscht. Pressemitteilung Bochum, 05.02.2015 20.000.000 Mails im Jahr - 166 teilnehmende Kliniken und Praxen Im Westdeutschen Teleradiologieverbund haben sich hunderte Kooperationen etabliert Neue Szenarien beim Anwendertreffen diskutiert Nicht ohne Stolz präsentiert Marcus Kremers, Geschäftsführer der Med...

Suche nach bochum and x y weiter


Pressemitteilung: Der Westdeutsche Teleradiologieverbund unterstützt die PROBASE-Studie

Pressemitteilung: Der Westdeutsche Teleradiologieverbund unterstützt die PROBASE-Studie Medecon 19.05.2014 Untersuchungen aus Heidelberg, München, Hannover und Düsseldorf werden anonymisiert per DICOM E-Mail übertragen. Pressemitteilung Bochum, 19.05.2014 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund unterstützt die PROBASE-Studie Untersuchungen aus Heidelberg, München, Hannover und Düsseldorf werden anonymisiert per DICOM E-Mail übertragen Seit diesem Monat unterstützt derWestdeutsche Teleradiologieve...

Suche nach bochum and x y weiter


Westdeutscher Teleradiologieverbund im Showroom des ZTM Bad Kissingen

Westdeutscher Teleradiologieverbund im Showroom des ZTM Bad Kissingen Medecon 09.12.2018 Die etablierte DICOM E-Mail-Kommunikation des Westdeutschen Teleradiologieverbundes kann nun auch im Show-Room des Zentrums für Telemedizin in Bad Kissingen (ZTM) angesehen und ausprobiert werden. Sebastian Dresbach vom ZTM und Marcus Kremers von der MedEcon Telemedizin GmbH versendeten im November die ersten Untersuchungen von Bad Kissingen nach Bochum. Dresbach zeigte sich beeindruckt von der einfachen und...

Suche nach bochum and x y weiter


Westdeutscher Teleradiologieverbund nun mit über 300 Teilnehmern und einigen Neuigkeiten

Westdeutscher Teleradiologieverbund nun mit über 300 Teilnehmern und einigen Neuigkeiten Medecon 12.10.2017 P R E S S E M I T T E I L U N G Westdeutscher Teleradiologieverbund nun mit über 300 Teilnehmern und einigen Neuigkeiten Mit dem Sprung über die Marke von 300 Teilnehmern hat der Westdeutsche Teleradiologieverbund einen weiteren Meilenstein gesetzt und sich als größtes Netzwerk dieser Art in Deutschland etabliert. Steigendes Interesse, vor allem in Niedersachsen und Hessen, lassen eine wei...

Suche nach bochum and x y weiter


ÄrzteZeitung: Verbund mit positiver Bilanz zur Vernetzung 2016

ÄrzteZeitung: Verbund mit positiver Bilanz zur Vernetzung 2016 Medecon 03.01.2017 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund zieht eine positive Bilanz für 2016. Für das neue Jahr gibt es bereits Wachstumspläne. Die ÄrzteZeitung schrieb am 30.12.2016: 2016 war für den Westdeutschen Teleradiologieverbund nach eigener Auffassung ein erfolgreiches Jahr: "Es ist uns gelungen, in zwölf Monaten die Teilnehmerzahl um über 50 Einrichtungen zu steigern", bilanziert Marcus Kremers, Geschäftsführer und Gesells...

Suche nach bochum and x y weiter


Westdeutscher Teleradiologieverbund nimmt auf conhIT den 300. Teilnehmer ins Visier

Westdeutscher Teleradiologieverbund nimmt auf conhIT den 300. Teilnehmer ins Visier Medecon 24.04.2017 Auf der conhIT in Berlin erwartet der Westdeutsche Teleradiologiebverbund weitere Interessenten, um das Netzwerk schon bald auf über 300 Teilnehmer erweitern zu können. Drei neue Teilnehmer werden für diesen Schritt symbolisch prämiert. Pressemitteilung Bochum, 24.04.2017 Westdeutscher Teleradiologieverbund nimmt auf conhIT den 300ten Teilnehmer ins Visier Netzwerk verzeichnet neue Rekorde im F...

Suche nach bochum and x y weiter


Motivierender Rück- und ambitionierter Ausblick im Westdeutschen Teleradiologieverbund

Motivierender Rück- und ambitionierter Ausblick im Westdeutschen Teleradiologieverbund Medecon 28.12.2016 270 Teilnehmer, über 200.000 Untersuchungen in 2016, Nachfrage aus Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Motivierender Rück- und ambitionierter Ausblick im Westdeutschen Teleradiologieverbund Inhaltliche und regionale Ziele für 2017 gesteckt Zufrieden zeigte sich Marcus Kremers, Geschäftsführer und Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH, über die Entwicklung des Westdeutschen Teler...

Suche nach bochum and x y weiter


Pressemitteilung: Der Westdeutschen Teleradiologieverbund nimmt weitere Meilensteine

Pressemitteilung: Der Westdeutschen Teleradiologieverbund nimmt weitere Meilensteine Medecon 21.08.2015 Über 200 teilnehmende Einrichtungen – rund 11.000 Untersuchungen monatlich - In diesem Jahr wurden bereits 1.800 Kooperationen unterstützt Pressemitteilung Bochum, 21.08.2015 Der Westdeutschen Teleradiologieverbund nimmt weitere Meilensteine über 200 teilnehmende Einrichtungen - rund 11.000 Untersuchungen monatlich In diesem Jahr wurden bereits 1.800 Kooperationen unterstützt Im Vorfeld des 14...

Suche nach bochum and x y weiter


NRW setzt weiter auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund

NRW setzt weiter auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund Medecon 03.12.2015 Im Rahmen der MEDICA in Düsseldorf übergaben am 16. November 2015 die NRW-Minister Garrelt Duin (Wirtschaft) und Barbara Steffens (Gesundheit) die Sieger-Urkunde für das Projekt FALKO.NRW im Leitmarktwettbewerb Gesundheit.NRW an Projektleiter Leif Grundmann (MedEcon Ruhr) und Marcus Kremers vom Westdeutschen Teleradiologieverbund. NRW setzt weiter auf den Westdeutschen Teleradiologieverbund FALKO.NRW entwickelt Mediz...

Suche nach bochum and x y weiter


Pressemitteilung: Der Westdeutsche Teleradiologieverbund startet Pilotprojekt in Niedersachsen

Pressemitteilung: Der Westdeutsche Teleradiologieverbund startet Pilotprojekt in Niedersachsen Medecon 05.05.2014 Mit ersten Übertragungen zwischen Osnabrück und Lingen startete jüngst das Pilotprojekt Niedersachsen im Westdeutschen Teleradiologieverbund. Bis November, zum Radiologie Kongress Ruhr, sollen rund 20 Kliniken und Radiologische Praxen der Region untereinander und mit den bereits angeschlossenen rund 100 Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen vernetzt werden. Pressemitteilung Bochum, 05...

Suche nach bochum and x y weiter


Aus eigener Kraft erfolgreich: So gelingt Telemedizin in der Praxis

Aus eigener Kraft erfolgreich: So gelingt Telemedizin in der Praxis Medecon 05.11.2018 Was genau den Erfolg eines telemdizinsches Netzwerkes ausmacht und wie sich der Westdeutsche Teleradiologieverbund entwickelt hat und weiter entwickelt. Um erfolgreich und nutzenbringend Telemedizin zu betreiben, bedarf es nicht zwangsläufig einer Finanzspritze aus dem Innovationsfond oder anderen Fördertöpfe. Das zeigen eine Reihe von Beispielprojekten, die aus eigener Kraft die Pilotphase überstanden und sic...

Suche nach bochum and x y weiter


Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600

Teilnehmerrekord: Westdeutscher Teleradiologieverbund knackt die 600 Medecon 28.01.2022 Der Westdeutsche Teleradiologieverbund konnte auch sein zehntes Jahr mit einer Steigerung der Teilnehmer- und Übertragungszahlen abschließen. Im Jahr 2021 sind, trotz Konsolidierung, netto rund 50 neue Teilnehmer hinzugekommen. Und auch das Jahr 2022 startet verheißungsvoll. Mit zwei großen Praxenverbünden, die besonders in Süd-, Mittel- und Ostdeutschland verortet sind, soll die bundesweite Vernetzung weiter...

Suche nach bochum and x y weiter

Referenzen

Einsatzgebiete der Telemedizin

Der Verbund für medizinische Telekooperationen in der Anwendung.
Bereits jetzt deckt die Bildübertragung per DICOM E-Mail eine Vielzahl von bestehenden Anwendungsszenarien ab, die auch bei anderen Teilnehmern schnell und individuell implementiert werden können.

Die Liste der Szenarien ist bei weitem nicht abgeschlossen. Viele Möglichkeiten ergeben sich ganz individuell je nach Abläufen und Strukturen der Nutzer. So bietet der Verbund für medizinische Telekooperationen beispielswiese die Grundlage, um Teleradiologie nach StrahlenschutzVerordnung (StrlSchV) abzubilden.

connectMT - Verbund für medizinische Telekooperationen